Wilhelmsthal: Zwei Polizisten während Ex-Hurrikan Kirk verletzt - "gefährlicher Moment"
Autor: Isabel Schaffner
Wilhelmsthal, Donnerstag, 10. Oktober 2024
Ex-Hurrikan Kirk hat am Donnerstagmorgen Franken erreicht. Bei einem Einsatz im Kreis Kronach wurden zwei Polizisten verletzt.
Zahlreiche Polizei- und Rettungseinsätze ereigneten sich am Donnerstag (10. Oktober 2024) in Franken aufgrund des Ex-Hurrikans Kirk. In diesem Artikel findest du einen Überblick der Schäden. Vor allem in Oberfranken gab es viel zu tun. Zwischen 6 Uhr und 11 Uhr verzeichneten die Polizeidienststellen hier insgesamt 127 Einsätze, wie das zuständige Polizeipräsidium resümiert.
Vor allem Straßensperrungen, die durch umgefallene Bäume, heruntergestürzte Äste und umherfliegende Objekte verursacht wurden, dominierten. Gemeinsam mit den lokalen Feuerwehren sicherten Polizeibeamte die Gefahrenstellen ab und beseitigten die Blockaden von den Verkehrswegen. Im Kreis Kronach kam es dabei zu einem Unfall.
Baum erfasst Polizisten im Kreis Kronach - 23-Jähriger kommt in Klinik
"Ein besonders gefährlicher Moment ereignete sich gegen 7.45 Uhr während eines Einsatzes bei Wilhelmsthal im Bereich Kronach", berichtet die Polizei. Zwei Polizeibeamte entfernten gerade herabgefallene Äste von einer Straße, als ein weiterer Baum umstürzte und beide erfasste. Die 26-jährige Polizistin erlitt dabei Prellungen am Arm. Der 23-jährige Polizist zog sich eine Kopfplatzwunde sowie Prellungen an der Hand zu.
Er wurde daraufhin in einem nahegelegenen Krankenhaus ambulant behandelt und konnte es anschließend wieder verlassen, heißt es. Insgesamt ereigneten sich in Oberfranken im Zusammenhang mit dem Unwetter acht Verkehrsunfälle. Bei einem wurde ein Motorradfahrer leicht verletzt, als er in einen umgefallenen Baum stürzte. Sachschäden verursachten neben Bäumen und Ästen auch Gegenstände wie Schilder und Werbetafeln, die geparkte und fahrende Fahrzeuge sowie Gebäude beschädigten. Auch Strom- und Telefonleitungen wurden laut Polizei vereinzelt in Mitleidenschaft gezogen, was in einigen Fällen zu Beeinträchtigungen der Netze führte.
"Es gab keinen spezifischen Unwetterschwerpunkt in Oberfranken. Die Einsätze verteilten sich relativ gleichmäßig auf die Großräume Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof. Der entstandene Gesamtsachschaden kann noch nicht beziffert werden", so die Polizei zum Schluss. Schwerverletzte habe sie nicht registriert. Weitere Nachrichten aus Kronach und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.