Zerstörte Blumen und ein beschädigtes Gedenkbuch: In Kronach ereigneten sich jüngst zwei Vandalismus-Vorfälle. Die Täter sind bislang unbekannt.
In Kronach kam es zuletzt zu gleich zwei Fällen von Vandalismus. Tatverdächtige gibt es bislang jedoch nicht.
Anlässlich des Gedenktages am 9. November wurden im gesamten Stadtgebiet Kronach sogenannte Stolpersteine mit Blumen und Kerzen dekoriert. Im Bereich der Adolf-Kolping-Straße zerstörte ein bislang unbekannter Täter mehrere dieser Blumengebinde. Es entstand ein materieller Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro.
Blumen und Gedenkbuch zerstört – von den Tätern fehlt jede Spur
Zu einem weiteren Vorfall von Vandalismus kam es Ende Oktober: In der St. Anna Kapelle am Melchior-Otto-Platz riss ein bislang unbekannter Täter mehrere Seiten aus einem Gedenkbuch. Das Gedenkbuch war in Bezug auf die Gefallenen des Weltkrieges in der Kapelle ausgelegt. Der verursachte Sachschaden liegt bei rund 200 Euro.
Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenaussagen. Sachdienliche Hinweise und Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 09261/503-114 entgegen.