Kreis Kronach: Streife zieht Tiertransporter aus dem Verkehr
Autor: Nadine Wüste
Pressig, Samstag, 04. Januar 2025
Polizisten in Förtschendorf nahmen einen riskanten Tiertransport aus dem Verkehr. Erhebliche technische Mängel am Fahrzeug wurden entdeckt.
Ludwigsstädter Polizisten haben am Freitagabend (3. Januar 2025) auf der B85 in Förtschendorf im Kreis Kronach einen Tiertransport mit vier Hochlandrindern gestoppt. Der Transporter wies erhebliche Mängel auf, wie die Polizeiinspektion Ludwigsstadt am Samstag (4. Januar 2025) berichtet. Unter anderem war die Beleuchtung defekt und ein Reifen platt.
Gegen 19.30 Uhr war der 34 Jahre alte Fahrer mit seinem Wagen samt Tiertransportanhänger auf der Bamberger Straße unterwegs. Da die Beleuchtung des Anhängers nicht funktionierte, unterzogen Polizeibeamte den Fahrer einer Kontrolle. Dabei entdeckten die Ordnungshüter erhebliche Mängel.
Scheiben weg, Außenspiegel kaputt: Transporterfahrer muss mit saftigem Bußgeld rechnen
Allein am Auto fehlten die hinteren Scheiben und auch der linke Außenspiegel war kaputt. Zudem funktionierten weder das vordere rechte Abblendlicht noch die hintere rechte Fahrzeugbeleuchtung. Überdies stellten die Beamten auch noch eine seit Februar 2024 abgelaufene Hauptuntersuchung fest.
Noch gefährlicher waren die Mängel am Anhänger, in dem der 34-Jährige vier Hochlandrinder transportierte. Ein Reifen war geplatzt und auch der zweite Reifen war derart abgefahren, sodass die Karkasse sichtbar war.
Die Polizisten haben die Weiterfahrt des Tiertransports unterbunden. Zwangsläufig musste sich der 34-Jährige kurzerhand zwei passende Reifen für seinen Anhänger besorgen sowie sich um ein verkehrssicheres Zugfahrzeug kümmern. Die Reifen wechselte der Transporteur vor Ort. Nachdem der Anhänger an das "neue" Zugfahrzeug gekoppelt war, funktionierte nun auch die Beleuchtung des Anhängers, sodass die Hochlandrinder sicher weitertransportiert werden konnten.
Vielzahl an Verstößen: Polizeibeamte zeigen Fahrer an
Wegen der Vielzahl an verkehrsrechtlichen Verstößen haben die Polizisten den Mann angezeigt. Der 34-Jährige darf nun mit einem saftigen Bußgeld und Punkten in der Verkehrssünderkartei in Flensburg rechnen.