Bei einem Nachbarschaftsstreit im Landkreis Kronach hat ein 77-Jähriger seine Nachbarin als "alda Sulln" bezeichnet. Die Frau fühlte sich dadurch beleidigt und zeigte den Senior an.
Polizei ermittelt nach Nachbarschaftsstreit in Wallenfels: Ein 77-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Wallenfels im Landkreis Kronach lieferte sich eine heftige verbale Fehde. Er soll sich mit seiner Nachbarin gestritten und diese im Laufe des Gesprächs als "alda Sulln" betitelt haben.
Urfränkische Beleidigung - was ist eine "Sulln"?
Der Ausdruck "alda Sulln" wird als abschätzige Bezeichnung für Frauen gebraucht. Die gängigste Übersetzung wäre etwa "Liederliches Weibsstück" oder der Vergleich zwischen einer Schweinemutter und der als "alta Sulln" bezeichneten Person.
Die Zeit hätte sich die Dame sparen können , die Polizei wird nichts unternehmen können da steht Aussage gegen Aussage ...... das war es dann auch schon ..... verschwendete Lebenszeit
Leider gibt es im Fränkischen das Wort "Alta" nicht sondern nur "Alda".
daisylein
Und die Nachbarin hat nicht gekontert? Goolleuchder, Sachdabb, Doldi .... die fränkische Sprache kennt viele Kosenamen für Männer ....
vogel-a.
Hat unsere Polizei in der heutigen Zeit wirklich keine anderen Probleme als ihre Zeit mit solchen Strafanzeigen zu vergeuden? Ein altes Sprichwort sagt: Wie man in den Wald schreit kommt es zurück. Es ist haarsträubend wenn man liest wegen was die Polizei gerufen wird, früher machte man das unter sich aus!
hadriani
ups ... Beleidigung ... na wenn ich jetzt mal den Vergleich mit den Politikerinnen heranziehe, u.a. mit "alte Drecksv.....", welcher bislang gerichtsamtlich nicht verfolgungswürdig interpretiert wurde, wäre die hier zugrunde liegende Ausdrucksweise geradezu eine "Auszeichnung"
Die Zeit hätte sich die Dame sparen können , die Polizei wird nichts unternehmen können
da steht Aussage gegen Aussage ...... das war es dann auch schon ..... verschwendete Lebenszeit
Leider gibt es im Fränkischen das Wort "Alta" nicht sondern nur "Alda".
Und die Nachbarin hat nicht gekontert? Goolleuchder, Sachdabb, Doldi .... die fränkische Sprache kennt viele Kosenamen für Männer ....
Hat unsere Polizei in der heutigen Zeit wirklich keine anderen Probleme als ihre Zeit mit solchen Strafanzeigen zu vergeuden? Ein altes Sprichwort sagt: Wie man in den Wald schreit kommt es zurück. Es ist haarsträubend wenn man liest wegen was die Polizei gerufen wird, früher machte man das unter sich aus!
ups ... Beleidigung ... na wenn ich jetzt mal den Vergleich mit den Politikerinnen heranziehe, u.a. mit "alte Drecksv.....", welcher bislang gerichtsamtlich nicht verfolgungswürdig interpretiert wurde, wäre die hier zugrunde liegende Ausdrucksweise geradezu eine "Auszeichnung"