Druckartikel: Arbeitserlaubnis für Asylbewerber: Werden die Hürden immer höher?

Arbeitserlaubnis für Asylbewerber: Werden die Hürden immer höher?


Autor: Lisa Kieslinger

LKR Kronach, Donnerstag, 14. Sept. 2017

Ehrenamtliche Helfer beklagen, dass die Hürden, damit ein Asylbewerber eine Arbeitserlaubnis bekommt, immer höher werden.
Für Flüchtlinge im Landkreis wird es immer schwieriger an eine Arbeitserlaubnis zu kommen. Bernd Wüstneck, dpa


Seit September 2016 hat die Ausländerbehörde des Kronacher Landratsamts noch an keinen Flüchtling eine Arbeitserlaubnis erteilt.

Das Landratsamt beruft sich auf ein internes Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr vom 1. September 2016, in dem genau geregelt ist, wann ein Asylbewerber eine Arbeitserlaubnis erhalten darf. Bis jetzt habe noch kein Antragsteller die Kriterien erfüllt.

Florian Bätz aus Kronach hilft ehrenamtlich Geflüchteten und kann die Vorgehensweise in dieser Sache nicht verstehen.

Warum das Landratsamt keine Arbeitserlaubnis erteilt, lesen Sie hier in der ausführlichen Berichterstattung (mit Kommentar).