In der Nordhalbener Straße 56 finden Urlauber Fahrräder vom Kinder- bis zum Tourenrad. Fahrradanhänger, Kindersitze, ein Tandemanhänger sowie Helme und sonstiges Zubehör machen das Angebot komplett.
Der Wandermarathon 2014 hat ein positives Echo hinterlassen. Die Begeisterung der über 450 Teilnehmer zeigte, dass eine gute Organisation und eine "Fangemeinde" in den einzelnen Ortschaften sehr viel bringen können. Das galt nicht nur für die vielen Wanderern aus ganz Deutschland. Auch die Einheimischen lernten "ihr" Oberes Rodachtal manchmal von einer ganz anderen Seite kennen.
Nicht alle Urlauber, die in die Gemeinden des Oberen Rodachtals kommen, sind erfahrene und erprobte Wanderer. Deshalb gibt es auch Wege, die leicht zu begehen und auch mit Kinderwagen problemlos zu bewältigen sind. Das gesamte Gebiet des Oberen Rodachtals ist gut ausgeschildert und die Wanderkarten sind auf dem neuesten Stand.
Drei Fahrradbuslinien Doch nicht nur Wandern ist im Oberen Rodachtal angesagt. Durch das sehr gut ausgebaute Radwegenetz stehen den Radlern viele Möglichkeiten offen.
Auch drei Fahrradbuslinien verkehren zwischen dem 1. Mai und 3. Oktober immer samstags, sonntags und an den Feiertagen im Frankenwald und eben auch im Oberen Rodachtal. Zwei Täler- und eine Hochfrankenlinie führt die Radfahrer zu Zielen wie Bad Steben, Hof oder Kulmbach.
Es war deshalb ein großes Anliegen des Tourismusbüros, dass der Fahrradverleih Götz in Steinwiesen nicht ersatzlos wegfällt. Es wäre ein Verlust für das ganze Obere Rodachtal gewesen, da der Einzugsbereich in Ermangelung anderer Verleihe, doch ziemlich groß ist.
Deshalb haben die Verantwortlichen des Tourismusverbandes, mit Loni Meisel an der Spitze und die Gemeinde eine Lösung gefunden und den Fahrradverleih in Steinwiesen neu angesiedelt.
"Gerade jetzt, wo wir im Oberen Rodachtal doch so gut aufgestellt sind, wäre es fatal, dieses Angebot nicht mehr zu haben.
Der ganze Tourismusverband hat dafür sich stark gemacht, damit der Fahrradverleih auch in Zukunft Bestandteil unseres Urlaubsangebotes ist", sagt Katrin Franz, Leiterin des Tourismusbüros.
In der Nordhalbener Straße 56, unterhalb vom Cafe Kuhnlein, finden die Urlauber nun 35 Fahrräder vom Kinderfahrrad bis zum Tourenrad. Auch Fahrradanhänger, Kindersitze, sogar ein Tandemanhänger sowie Helme und sonstiges Zubehör machen das Angebot komplett. Ansprechpartner ist neu Roland Kuhnlein.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen nach Vereinbarung unter der Nummer 09262/973135 oder 0151/41433447.
Außenstelle in Wallenfels Von hier aus kann das gesamte Obere Rodachtal erkundet werden.
Wege nach Wallenfels und ins Tal der Wilden Rodach, bis hinauf zur Ködeltalsperre und in Richtung Kronach stehen zur Verfügung.
Eine kleine "Außenstelle" des Fahrradverleih befindet sich in Wallenfels beim "Gasthof Roseneck", der vier Fahrräder dort postiert hat.