Kinder und Eltern bevölkerten den Aufenthaltsraum des Musikheims, als die Musikkapelle zum Ferienprogramm eingeladen hatte. Der 13-jährige Julian Gehring führte das Saxofonspielen vor.
Im ersten Teil wurden eifrig einfache Musikinstrumente wie Kastagnetten, Kazuos und Rasseln hergestellt.
Dann eroberten die Kinder den Probenraum. Zunächst verfolgten die Mädchen und Jungen eine kurze Probe der Jungmusiker, um später selbst alle Instrumente auszuprobieren. Besonders viel Spaß machten die großen Instrumente wie Tuba und Schlagzeug, die von den Musikern vorgestellt wurden. Der 13-jährige Julian Gehring, einer von zwei Saxofonisten in der Musikkapelle Nordhalben, führte sein Instrument vor. "Vielleicht lag es am Vorurteil, dass Saxofon spielen schwierig ist, weil sich nur wenige Teilnehmer für dieses Instrument interessierten", sagte der Jungmusiker. In Wirklichkeit ist das Spielen mit dem Saxofon gar nicht so schwer wie es aussieht", sagte er. "Ich habe vorher auch kein Instrument gespielt und bin durch Zufall bei meinen Nachbarn Michael Wolf auf das Saxofon gestoßen. Vor rund fünf Jahren war ich in dessen Keller und habe mir sein Musikinstrument angeschaut und sein Angebot, bei ihm spielen zu lernen angenommen. Der Einzelunterricht führte schließlich dazu, dass ich der Musikkapelle im Alter von zehn Jahren beigetreten bin. Mittlerweile wurde ich dort voll integriert und habe auch vor kurzem das Leistungsabzeichen D2 in Silber abgelegt."
Der Nachwuchsmusiker ist von der Musik im Verein angetan. "Ständige gemeinsame Proben und Auftritte sind gleichermaßen schön, aber auch das gesellschaftliche kommt dabei nicht zu kurz", so Julian Gehring. "Leider konnte ich beim Ferienprogramm keinen vom Saxofonspielen überzeugen, aber das kommt sicherlich mit der Zeit. Auch ich war am Anfang etwas zögerlich und musste erst von meinen Lehrer Michael Wolf überzeugt werden. Jetzt bin ich froh, diesen Schritt gemacht zu haben", so der Nachwuchsmusikant.
Bei dieser Veranstaltung überreichte Bernhard Singer eine Geldspende. Dadurch war es dem Verein möglich, für alle aktiven Musiker ein Polohemd mit Aufdruck "Musikkapelle Nordhalben" anzuschaffen. Somit sind die Nordhalbener Musikanten auch bei "inoffiziellen" Auftritten als Mitglieder der Musikkapelle Nordhalben zu erkennen.