Druckartikel: Zur Kirchweih in neuen Räumen

Zur Kirchweih in neuen Räumen


Autor: Redaktion.

Laub, Dienstag, 15. Oktober 2013

Seit dem 8. Juli haben die Mitglieder der Spielvereinigung Laub den ersten Akt der großen Sanierung ihres Sportheimes durchgezogen. Das Dach und die gesamte Decke des großen Gymnastiksaales und der Gaststätte wurden entfernt und rundum erneuert. Dazu wurde auf dieser Ebene eine behindertengerechte WC-Anlage eingebaut. Bisher haben 44 Mitglieder (der älteste mit 79 Jahren) bereits 1457 ehrenamtliche Stunden geleistet.
Ziel erreicht: Die letzte Platte am Dach des Sportheimes in Laub ist verlegt. Die Mitglieder mussten ab da keine Angst mehr vor einer Schlechtwetterperiode haben und die Arbeiten im Sportheim konnten weitergehen. Zur Kirchweih darf nun richtig gefeiert werden.


Seit dem 8. Juli haben die Mitglieder der Spielvereinigung Laub den ersten Akt der großen Sanierung ihres Sportheimes durchgezogen. Das Dach und die gesamte Decke des großen Gymnastiksaales und der Gaststätte wurden entfernt und rundum erneuert. Dazu wurde auf dieser Ebene eine behindertengerechte WC-Anlage eingebaut. Bisher haben 44 Mitglieder (der älteste mit 79 Jahren) bereits 1457 ehrenamtliche Stunden geleistet.

Das Sportheim steht seit 1971 und es soll neben der Kirche der zweite Mittelpunkt des Ortes bleiben, da eine Dorfgaststätte fehlt. Über mehrere Jahre wurde ein Gesamtsanierungskonzept erarbeitet und die Sanierung soll bis zum Jahr 2019 zum 70-jährigen Bestehen des Sportvereins durchgezogen werden.

Heimat für alle Vereine

Die Erneuerung der Sanitäranlagen und der Umkleidekabinen im Kellerbereich, der Einbau eines Schulungsraumes für die Feuerwehr sowie die Räumlichkeiten für die Narrengilde sollen ab dem kommenden Jahr in Angriff genommen werden. Somit rückt das Ziel in greifbare Nähe, dass aus dem einstigen Sportheim eine für den Ort angemessene Multifunktionsstätte wird. Alle Vereine sollen hier ihre Heimat finden.

In den vielen freiwilligen Stunden, meist in der Abendzeit, wurde der erste Abschnitt abgewickelt und zur Kirchweih sollen die renovierten Räume erstmals offiziell genutzt werden. Dem Wunsch der Narrengilde, die Decke im Bühnenbereich zu erhöhen, wurde entsprochen.

Akustikdecken dämpfen Lärm

So gestaltet sich der Gymnastiksaal in neuem Gesicht und die einzelnen Tanzgarden der Narrengilde können sich bei ihren Übungsstunden und Auftritten nun besser entfalten. Akustikdecken dämpfen demnächst den Lärmpegel, damit eine gemütliche Atmosphäre entsteht.

Mit der Generalreinigung durch die Lauber Frauen und dem Einbau der neuen Beleuchtung können die neu gestalteten Räume, inklusive Behinderten-WC, pünktlich zur Kirchweih in Bezug genommen werden. Für die Mitglieder ist dies ein guter Grund mal richtig zu feiern, dies haben sich die vielen Helfer zu Recht verdient.