Am 1. Mai startet die neue Saison für den Stadtschoppen auf Kitzingens Alter Mainbrücke. 27 Weingüter und die GWF schenken dort ihre Weine aus – heuer 23 Wochen lang.
Die Vorfreude ist groß, nicht nur bei den Machern vom Stadtmarketingverein: Oberbürgermeister Siegfried Müller und Landrätin Tamara Bischof eröffnen am 1. Mai auf Kitzingens Alter Mainbrücke die neue Stadtschoppen-Saison – zusammen mit dem neuen Mainfestival . Und da es beim Stadtschoppen ja um Frankens Aushängeschild – den Wein – geht, ist auch der gesamte Hofstaat um die fränkische Weinkönigin und die Weinprinzessin nicht weit. Wegen des Erfolgs der vergangenen beiden Jahre wird es heuer bis Mitte Oktober, 23 Wochen lang, den Stadtschoppen auf der Brücke geben.
27 verschiedene Weingüter aus Kitzingen und der Region schenken dabei zusammen mit der GWF ihre Weine aus, teilt Christine Pfanzer vom Stadtmarketingverein Kitzingen mit. Auf Wunsch vieler Besucher ist heuer die Kitzinger Stadtwurst neu im Angebot neben dem bekannten Gebäck. Die Bratwurst im Brötchen wird eigens für den Stadtschoppen von der Metzgerei Bausewein geliefert.
Immer sonntags gibt's Live-Musik
Immer sonntags ab 17 Uhr wird es wieder hochkarätige Live-Musik auf der Alten Mainbrücke geben. Neben erstmaligen Auftritten von Künstlern wie Andreas Kümmert oder Coby Grant können sich die Besucher laut der Pressemitteilung auf Sänger wie Donny Vox oder die Jungs der Monkeyman Band freuen. Der Dank des Stadtmarketingvereins gilt bereits jetzt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die den Stadtschoppen zu seinem Erfolg verholfen haben.