Druckartikel: Zu Lidl geht es über den Steigweg

Zu Lidl geht es über den Steigweg


Autor: Siegfried Sebelka

Kitzingen, Sonntag, 02. August 2015

An der Baustelle der Bahnbrücke in der Inneren Sulzfelder Straße/Westtangente in Kitzingen wird es in den Ferien eng. Für Autofahrer wird die direkte Einfahrt in die Johann-Adam-Kleinschroth-Straße (Lidl) für fünf Wochen nicht möglich sein. Sie müssen über den Steigweg ausweichen.
(lsl)  Fußgänger und Radfahrer müssen wegen des Baus der neuen Eisenbahnbrücke in der Inneren Sulzfelder Straße in Kitzingen zwei Wochen länger Umgehungen in Kauf nehmen. Eigentlich sollte die Baustelle ab dem kommenden Montag zumindest für Fußgänger und Radler wieder begeh- oder befahrbar sein. Der Termin kann nicht eingehalten werden. Angepeilt hat die Bahn jetzt den Samstag, 11. Juli. Für die Autofahrer bleibt die Einfahrmöglichkeit in die Innenstadt ohnehin bis zum Abschluss des Neubaus im April 2016 zu. Seit Anfang Mai wird am Ersatz der Brücke gebaut. Nach dem Einbau der Hilfsbrücken laufen derzeit die Abbrucharbeiten der alten Brücke, heißt es in der neuesten Baustelleninformation. Wegen der hohen Feuchtigkeit im Bahndamm, komme es bei den erforderlichen Verankerungen der verbauten Stahlträger zu längeren Trocknungszeiten, so ein Bahnsprecher. Dadurch sei es erforderlich, die Sperrung der Eisenbahnbrücke für den Fußgängerverkehr zu verlängern. Nach dem jetzigen Zeitplan bis 11. Juli, 17 Uhr. Wie das Bild zeigt, ist derzeit viel Luft unter der Hilfsbrücke. Ein Hinweis darauf, dass die neue Brücke erheblich breiter wird. Nach dem Abschluss des insgesamt rund 3,8 Millionen-Euro-Projekts sollen die Autos auf zwei Spuren unter der Überführung durchfahren, dazu kommt ein Geh- und Radweg.


An der Baustelle der Bahnbrücke in der Inneren Sulzfelder Straße/Westtangente in Kitzingen wird es in den Ferien eng. Für Autofahrer wird die direkte Einfahrt in die Johann-Adam-Kleinschroth-Straße (Lidl) für fünf Wochen nicht möglich sein. Sie müssen über den Steigweg ausweichen.

Arbeiten an Versorgungsanlagen

Wie die Licht-, Kraft- und Wasserwerke (LKW) Kitzingen GmbH mitteilen, werden im Zuge des Neubaus der Eisenbahnüberführung ab Montag, 4. August, umfangreiche Arbeiten an verschiedenen Versorgungsanlagen (Strom, Straßenbeleuchtung, Erdgas und Trinkwasser) erforderlich.

Daher wird die Verkehrsführung für rund fünf Wochen bis voraussichtlich zum 4. September neu geregelt. Die Zufahrt für die Anlieger von der Westtangente zur Johann-Adam-Kleinschroth-Straße ist ab Montag nur noch über den Steigweg möglich. Zu Fuß ist die Johann-Adam-Kleinschroth-Straße weiter über die Westtangente zu erreichen. Die direkte Zufahrt von der Westtangente zur Johann-Adam-Kleinschroth-Straße ist nicht möglich.

Mobile Ampel

Die Ampelanlage wird außer Betrieb gesetzt und durch eine mobile Fußgängerampel ersetzt. „Während der Bauzeit wird die Verkehrsführung in der Westtangente den jeweiligen Erfordernissen angepasst“, heißt es am Ende der Mitteilung, in der alle Beteiligten um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten werden.