Zehn Kilo Marihuana und mehr: Polizei sprengt Rauschgifthändler-Ring in Franken
Autor: Redaktion
Bamberg, Donnerstag, 26. April 2018
Ende März gelang es einen Drogenhandel im großem Stil zu beenden. Die Polizei konnte Rauschgiftmittel mit circa einem Wert von 120.000 Euro sicherstellen.
Im Kampf gegen die Rauschgiftkriminalität gelang der Kriminalpolizei mit Zentralaufgaben Oberfranken (KPI/Z) erneut ein großer Erfolg. Wie die Polizei berichtet, konnten nach intensiven Ermittlungen zusammen mit der Staatsanwaltschaft Bamberg Beamte Ende März sechs Männer mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte bei einem Drogengeschäft festnehmen.
Zunächst vier Männer unter Beobachtung der Kriminalpolizei
Anfang Februar 2018 ergaben sich im Rahmen anderer kriminalpolizeilicher Ermittlungen Hinweise auf einen 48 Jahre alten Mann aus Schlüsselfeld wegen des Verdachts des Drogenhandels in größerem Stil. Daraufhin übernahm die für derartig umfangreiche Verfahren spezialisierte KPI/Z die Ermittlungen.
In der Folgezeit nahmen die Polizisten den Tatverdächtigen und seinen Lebenswandel genau ins Visier und erhielten somit auch Kenntnis über die Rauschgiftgeschäfte des 48-Jährigen. Im Rahmen der verdeckten Ermittlungen gerieten insbesondere drei Komplizen des Mannes, ein 52-jähriger Mann aus Neustadt an der Aisch, ein 55-Jähriger aus Gerolzhofen sowie ein 49 Jahre alter Mann ohne festen Wohnsitz in den Fokus der Beamten. Den Polizisten gelang es, den Drogenhändlern trotz ihres konspirativen und professionellen Vorgehens ständig auf den Fersen zu bleiben und weitere neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Beim Verkauf von zehn Kilogramm Marihuana mehrere Männer festgenommen
Am Freitagabend, den 20. März 2018, sollte auf einem Autohof im Landkreis Kitzingen der Verkauf von zehn Kilogramm Marihuana stattfinden. Allerdings hatten die Drogendealer die Rechnung ohne die Beamten der KPI/Z gemacht, die bereits mit verschiedenen Spezialeinsatzkräften auf die drei Tatverdächtigen und den Käufer warteten. Sogleich nahmen die Einsatzkräfte die überraschten Personen fest. Zeitgleich erfolgten auch beim Anwesen in Unterfranken Festnahmen.Insgesamt sechs Männer im Alter von 24 bis 55 Jahren zogen die Einsatzkräfte in der konzertierten Aktion aus dem Verkehr.