Wenn am Wochenende der Bus rollt
Autor: Harald Meyer
Volkach, Freitag, 18. November 2016
Zwei Freizeitbuslinien bedienten in diesem Jahr die Mainschleife. Beide sind sehr erfolgreich. Spannend könnte es 2017 für den Mainschleifen-Express werden.
Die Mainschleife ist mobil, mit zwei Freizeitbuslinien, die in diesem Jahr einige tausend Menschen befördert haben. Von „sehr erfreulichen Fahrgastzahlen“ sprach Tourist-Info-Chef Marco Maiberger zuletzt im Volkacher Stadtrat. Hier präsentierte er die Bilanz von Mainschleifen-Express und Mainschleifen-Shuttle.
Spitzensaison für das Shuttle
Die bislang „erfolgreichste Saison“ für das Mainschleifen-Shuttle hob Maiberger im Gremium hervor. Die Linie, die drei Landkreise, sieben Kommunen und 15 Ortschaften verbindet, machte in ihrer 9. Saison einen Fahrgast-Rekord perfekt. Gut 6200 Menschen waren mit der Linie unterwegs, knapp tausend mehr als im Vorjahr, so Maiberger.
Das Shuttle wird auch 2017 Volkach, Nordheim, Sommerach, Schwarzach, Eisenheim, Wipfeld und Kolitzheim anfahren – vom 5. Mai bis 8. Oktober. Der Fahrplan würde nach bisheriger Planung bleiben und die Orte mehrmals pro Wochenende angefahren.
Alles nur eine Geldfrage?
Was danach ist, bleibt unsicher. Ende 2017 läuft die Konzession aus. Und ob dann alle Partner bei der eigentlich recht erfolgreichen Buslinie bleiben, könnte auch eine Geldfrage sein. Die Touren sind schließlich ein Zuschussgeschäft. Die Stadt Volkach beispielsweise muss laut Maiberger rund 9000 Euro zuschießen.
Das jüngste Kind im öffentlichen Nahverkehr ist der Mainschleifen-Express. Der durchlief von September bis einschließlich 1. November eine Testphase und schlug sofort ein. 2287 Menschen nutzten die Freizeitlinie, die die Mainschleife an den Wochenenden und an Feiertagen mit dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) verknüpft – über die Anbindung an den Kitzinger Bahnhof und die Bahnstrecke nach Nürnberg.
Mehr als tausend Menschen kamen per Bahn
Die Verbindung ist zweiseitig. Laut Maiberger kamen über tausend Menschen per Bahn, die dann im Bus Ziele im Landkreis und vor allem an der Mainschleife ansteuerten. Viele kamen so auch nach Volkach. 623 Ausstiege notiert die Statistik, 450 Menschen stiegen hier in den Bus. Die Kosten für das Testprojekt sind übersichtlich: 3300 Euro müsse Volkach beisteuern, sagte Maiberger.
Das wird 2017 sicher teurer. Einmal deshalb, weil die kostenlose Testphase vorbei und der Bus künftig kostenpflichtig ist. Tickets des VGN und den Verkehrsunternehmens Verbund Mainfranken (VVM) werden akzeptiert. Grund zwei für höhere Kosten: Der Express rollt im kommenden Jahr an 26 Wochenenden und sieben Feiertagen. Damit kämen auf Volkach Kosten von gut 9700 Euro zu. Die Summe dürfte aber deutlich niedriger werden, wenn genügend Fahrgäste ihr Ticket lösen.