Der Iphöfer Stadtteil Possenheim hat ein Alleinstellungsmerkmal: Hier regiert nämlich ein Weinprinz.
Der Iphöfer Stadtteil Possenheim hat ein Alleinstellungsmerkmal: Hier regiert nämlich ein Weinprinz. Zum Auftakt inthronisierte der bisherige Weinprinz Simon nach zwei Jahren Amtszeit seinen 21-jährigen Nachfolger Peter Hartmann, indem er ihm eine Schärpe zu Fanfarenklängen der Winzerkapelle umhängte.
Ortssprecher Jürgen Adler begrüßte zum inzwischen siebten Possenheimer Weingenuss, den die örtliche Jugend gemeinsam veranstalte, und der nach der Neugestaltung des Dorfplatzes im Zuge der Dorferneuerung aus der Taufe gehoben worden war.
Bürgermeister Josef Mend dankte für die Organisation und den Einsatz der örtlichen Jugend und zeigte sich begeistert von der Einrichtung eines Weinprinzen. Ex-Weinprinz Simon hieß ihre früheren Kolleginnen Annkathrin (Nenzenheim), Elena (Großlangheim) und Valentina (Iphofen) als Vertreterinnen des Weinadels in Franken und des Kitzinger Hofstaates willkommen.
Mit der mit dem Namenszug beschrifteten Schärpe als Zeichen seiner neuen Weinprinzenwürde stellte Peter seinen Prinzenwein, eine Kerner Spätlese 2019 aus dem Weingut Muth vor. Er erwartete, dass dieser Wein den Gästen beim Weinguss ähnlich gut munden werde, wie ihm selbst.