Wanderwege sind in einem guten Zustand
Autor: Dagmar Ungerer-Brams
, Sonntag, 25. Januar 2015
Ehrungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft standen auf dem Programm der Jahresversammlung des Steigerwaldklubs in Wiesentheid im evangelischen Gemeindezentrum. So erhielten elf Klubmitglieder die Vereinsnadel in Silber und eine Urkunde aus den Händen vom Vorsitzenden Klaus Behr, assistiert vom Ehrenvorsitzenden Karl-Ottmar Schmitt.
Ehrungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft standen auf dem Programm der Jahresversammlung des Steigerwaldklubs in Wiesentheid im evangelischen Gemeindezentrum. So erhielten elf Klubmitglieder die Vereinsnadel in Silber und eine Urkunde aus den Händen vom Vorsitzenden Klaus Behr, assistiert vom Ehrenvorsitzenden Karl-Ottmar Schmitt.
„Mit Dank für Ihre Treue und dem Wunsch, uns weiterhin verbunden zu bleiben“, erhielt Walter Leinmüller die von der Hauptleitung gestiftete Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. Das Goldene Vereinsabzeichen gibt es noch für Christoph Mix (ebenfalls 40 Jahre), der entschuldigt fehlte.
Fernwanderung und Ausflug
Klaus Behr gab den Mitgliedern im voll besetzten Gemeindezentrum einen Überblick der Vereinsaktivitäten, bevor die Wege-, Wander- und Kulturwarte ihre Berichte vortrugen. Genannt wurden die Fernwanderung in den Thüringer Wald unter der Leitung von Gerhard Neuhauser ebenso wie der Ausflug nach Ulm zu Mercedes, gemeinsam mit dem VdK, organisiert von Erwin Geuder.
Und weil diese Jahresversammlung der würdige Rahmen für weitere besondere Ehrungen sei, für zwei Mitglieder, „die jederzeit mit Leib und Seele für den Verein da sind“, so zeichnete Behr Kassenführerin Birgitta Habelitz-Mandel, Mitglied seit 1980 und im Vorstand seit 2011, mit dem Ehrenzeichen des Hauptvereins in Bronze und einem Blumenstrauß aus. Sie sei die gute Seele des Vereins, ohne deren Einsatz das Vereinsleben nicht möglich sei.
Weitere Ehrung in Form eines Gutscheines und der „Fränkischen Währung“ (Bocksbeutel) erfuhr Ehrenmitglied und Künstler Walter Lauritsch, der mit hintergründigen Illustrationen und fröhlichen Reime eine Bereicherung für den Klub sei.
Kulturwartin Mathilde Neuhauser freute sich, mit dem neuen Vereinsmitglied Gunter Glaab einen Referenten für ihren Stammtisch gewonnen zu haben.
Bürgermeister Werner Knaier gab in der Versammlung dieser Gelegenheit das Lob einiger Neubürger weiter, dass die Wanderwege in einwandfreiem Zustand seien. Mit einem Diavortrag rundete Gerhard Neuhauser den Abend ab.