Die Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist in Deutschland weit verbreitet. Am Mittwoch, 14. Oktober, hält Professor Thomas Haak von der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim einen Vortrag zum Thema „Orale Antidiabetika 2015“ in der Alten Synagoge Kitzingen.
Die Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist in Deutschland weit verbreitet. Am Mittwoch, 14. Oktober, hält Professor Thomas Haak von der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim einen Vortrag zum Thema „Orale Antidiabetika 2015“ in der Alten Synagoge Kitzingen.
Etwa sieben Millionen Menschen sind in Deutschland infolge einer Diabetes-Erkrankung in Behandlung. Diabetes mellitus ist eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsels auf Grund mangelnder Insulinbildung. Da die Erkrankung unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann, gibt es auch verschiedene Behandlungsmethoden. Der Vortrag wird von der AOK auf Anregung der Diabetes-Selbsthilfegruppe Kitzingen organisiert. Er richtet sich sowohl an Betroffene als auch an deren Angehörige und an alle, die an Gesundheitsfragen interessiert sind. Termin: Mittwoch, 14. Oktober, 18 Uhr in der Alten Synagoge in Kitzingen. Der Eintritt ist frei.