Von tierisch-menschlichen Befindlichkeiten
Autor: Redaktion.
Sommerach, Freitag, 13. Sept. 2013
An diesem Sonntag, 15. September, findet um 10.30 Uhr in Theo Steinbrenners Jahresprogramm „Kultur in Turm & Saal“ die gehobene Literatur wieder als Matinee statt, erstmals jedoch im historischen Saal des Gasthofes Schwan in Sommerach.
An diesem Sonntag, 15. September, findet um 10.30 Uhr in Theo Steinbrenners Jahresprogramm „Kultur in Turm & Saal“ die gehobene Literatur wieder als Matinee statt, erstmals jedoch im historischen Saal des Gasthofes Schwan in Sommerach.
Unter dem Motto „Es menschelt im Getier“ gestaltet der Schauspieler Peter Hub aus Schweinfurt die literarische Revue, die musikalisch begleitet wird vom Duo Tedesco mit Barbara Hennerfeind und Barbara Hölzer. Der Schauspieler schlüpft dabei gekonnt in die Gedichte hinein und erweckt sie zu prallem Leben, heißt es in Steinbrenners Pressemitteilung. Mit Mimik und Gestik setzt er das Gesagte eindrucksvoll in Szene.
Gedichte und Balladen von Goethe über Morgenstern und Jandl bis Heinz Erhardt über tierisch-menschliche Befindlichkeiten, schlitzohrig dargestellt und gespielt, gewürzt mit Pantomime, Theater, Gesang und verschiedenen Dialekten, eingefasst in virtuoser Gitarrenmusik, mal fetzig, mal romantisch.
Ob Peter Hub gerne Klöße isst, mag man glauben oder nicht, aber dass er bei der „Sache mit den Klößen“ seine Gesichtsmuskulatur in ungeahnte Verrenkungen versetzen kann, davon kann sich jeder Besucher überzeugen.
Das Duo Tedesco unterstützt musikalisch. Ob sie dabei die vorgetragenen Texte untermalen, Wortpausen überbrücken oder Szenen musikalisch ankündigen – in jedem Fall wird es eine Genuss sein.
Karten (25 Euro) gibt es bei Theo Steinbrenner, Tel. (01 70) 2 47 67 14 oder in der Benediktiner-Apotheke in Schwarzach, Tel. (0 93 24) 10 54.