Volle Kanone auf die Galgenvögel
Autor: Gerhard Krämer
Iffigheim, Sonntag, 13. November 2016
11.11. um 19.11 Uhr: An der Kirche in Seinsheim versammelt sich ein großer Haufen Galgenvögel. Ohne Waffen, dafür mit Krach. Es wurde eng für Bürgermeister Dorsch.
11.11. um 19.11 Uhr: An der Kirche gegenüber des Seinsheimer Rathauses versammelt sich ein großer Haufen Galgenvögel. Ohne Waffen, dafür mit Krach machenden Instrumenten ausgestattet und stimmgewaltig. Sie begehren Einlass in das Rathaus, um Bürgermeister und Rat abzusetzen und die Macht zu übernehmen.
Ohne Delle nicht über die Schwelle
Drinnen im Rathaus hatten sich Bürgermeister Heinz Dorsch und seine Getreuen verbarrikadiert. „Nicht ohne Delle kommt ihr über die Rathausschwelle“, fordert er die Galgenvögel am geöffneten Fenster heraus und nimmt erst einmal einen kräftigen Schluck Seinsheimer Bieres. Auf der anderen Seite lästern Theresa Rützel und Stefan Düll, die beiden Obergalgenvögel, über die Gemeinde, höhnen über den „Schlosskauf“ und fordern die Rathausschlüssel.
Ratsmitglieder verbarrikadiert
Nachdem Dorsch noch von einer leeren Gemeindekasse spricht und so die Horde von der Sinnlosigkeit ihres Unterfangens überzeugen möchte, diese aber nicht ablässt, bittet Dorsch sie herein.
Drinnen halten einige kräftige Gemeinderäte noch die Türe zum Ratssaal zu, um sie dann plötzlich freizugeben. Die ersten durch die Türe stürmenden Galgenvögel blicken dann direkt in das Mündungsrohr der kleinen, aber feinen Gemeindekanone. Dass die nicht geladen ist, wissen zu dem Zeitpunkt nur die Gemeinderäte und der Bürgermeister, die sich über die erschrockenen Gesichter diebisch freuen.
Bürgermeister gefesselt
Die Schrecksekunde ist jedoch schnell vorbei und rund 60 Menschen strömen herein.
Rasch füllt sich der Saal und Teresa Rützel fesselt Bürgermeister und die Ratsmitglieder. Aufgereiht an einem Seil warten die dann auf ihr Schicksal, doch die überall fröhlichen Gesichter bei den Mitgliedern der Seinsheimer Faschingsgesellschaft lassen auf nur Gutes hoffen. Für Bürgermeister Dorsch war es in seiner langen Amtszeit der erste Rathaussturm, aber auch für die Aktiven der Galgenvögel, die damit eine Tradition der Faschingsgesellschaften aufleben ließen. Der Rathaussturm zum Auftakt der Faschingszeit in Seinsheim könnte zur festen Einrichtung werden, denn bei den Galgenvögel haben vor nicht allzu langer Zeit Theresa Rützel und Stefan Düll das Faschingszepter übernommen und zusammen mit einem großen Team einige Neuerungen eingeführt.