Druckartikel: Verjüngungskur und Ehrungsflut

Verjüngungskur und Ehrungsflut


Autor: Peter Pfannes

Schwarzenau, Montag, 19. November 2018

Einen Abend der Superlative erlebten die Mitglieder des SV DJK Schwarzenau am Freitagabend. Zur Hauptversammlung kamen 90 Personen.
Verjüngungskur im Vorstand des SV DJK Schwarzenau (von links): Ludwig Ruß (Vorsitzender), Alexandra Röthlein (Kassier), Marion Bergmann (3. Vorsitzende und 2. Kassier), Chris Scheidig (3. Vorsitzende), Florian Wächter (2. Vorsitzender), Charlotte Barth, Markus Schmitt und Tobias Wächter (alle 3. Vorsitzende).


Einen Abend der Superlative erlebten die Mitglieder des SV DJK Schwarzenau am Freitagabend. Zur Hauptversammlung kamen 90 Personen. Über 60 Weggefährten erwarteten für ihre langjährige Treue Urkunden und Ehrennadeln. Die Neuwahlen endeten in einer Verjüngungskur des Vorstandsteams. Neben dem ersten und zweiten Vorsitzenden arbeiten künftig fünf dritte Vorsitzende in der Führungsriege mit. Bisher waren es drei Stellvertreter. Einig waren sich alle Teilnehmer des Treffens in einer Sache: Sie wollen keine Fusion mit einem anderen Schwarzacher Sportverein.

Albrecht Dazer, der stellvertretende Vorsitzende der DJK-Kreisgemeinschaft Steigerwald brachte es in seinem Grußwort auf den Punkt: „Dieser Zusammenhalt ist einmalig.“ Eine solche Resonanz an einer Hauptversammlung hatte er vorher nur selten erlebt. Die anschließende Ehrungsflut begann mit der Auszeichnung verdienter „alter Hasen“. Seit 70 Jahren halten Roman Hillenbrand, Erwin Hornung und Richard Keilholz dem SV DJK die Treue. 65 Jahre sind Lorenz Sauer und Hermann Pfriem dabei, 60 Jahre Reinhold Back, Alfons Dees, Norbert Möslein und Manfred Stier. Neben den Veteranen wurde auch der Nachwuchs geehrt, der schon seit seiner Geburt die Fahne des Sportvereins hochhält.

Dass sich die Jugend in Schwarzenau stark engagiert, zeigten die Neuwahlen. Ludwig Ruß trägt als Vorsitzender weiter die Hauptverantwortung. Mit Alexandra Röthlein (Kassier), Florian Wächter (2. Vorsitzender), Marion Bergmann (2. Kassier und 3. Vorsitzende) sowie Chris Scheidig, Charlotte Barth, Markus Schmitt und Tobias Wächter (alle 3. Vorsitzende) wird er von motivierten jungen Kräften unterstützt.

Bei der Frage, ob eine Fusion mit den Sportvereinen SV Stadtschwarzach und SpVgg Münsterschwarzach/Gerlachshausen gewünscht wird, herrschte in der Diskussionsrunde eine einhellige Meinung. Die anwesenden Mitglieder sahen einen Zusammenschluss als wenig förderlich für die bestens harmonierende Dorfgemeinschaft.

In seinem Jahresbericht beleuchtete der Vorsitzende die gute finanzielle und sportliche Situation im Verein mit seinen 466 Mitgliedern. Er dankte den ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz, vor allem dem Mitarbeiterkreis und dem Wirtschaftsrat für die Organisation der Veranstaltungen. Die gute Stimmung bestätigten Florian Wächter (Wirtschaftsrat ), Alexandra Röthlein (Finanzen), Sarah Seufert (Korbball), Michaela Gahr (Tischtennis), Ludwig Hölzlberger (Leichtathletik), Gerlinde Pataky (Gymnastik), Markus Schmitt (Fußball) und Max Burger (Jugendkreis) in ihren Berichten.

Die Geehrten (Mitgliedschaft und/oder BLSV): 70 Jahre: Roman Hillenbrand, Erwin Hornung, Richard Keilholz. 65 Jahre: Lorenz Sauer, Hermann Pfriem. 60 Jahre: Reinhold Back, Alfons Dees, Norbert Möslein, Manfred Stier. 55 Jahre: Walter Feth. 50 Jahre: Norbert Falkenstein, Adolf Müller, Erich Kempf, Roland Kempf, Alfred Mey, Willibald Olbrich, Otto Pfannes.

40 Jahre: Sonja Braun, Marianne Dressler, Matthias Günther, Gabriele Ludwig, Klaus-Dieter Maske, Susanne Ritz, Michael Schamberger, Elisabeth Schmitt, Gosbert Schmitt, Petra Schmitt.

30 Jahre: Richard Brohm, Christiane Castro, Jessie Castro, Britta Dotterweich, Ellen Dotterweich, Iris Dotterweich, Markus Fell, Matthias Günther, Matthias Mergenthaler, Michaela Nickel.

25 Jahre: Bianca Ebert, Christoph Ebert, Urban Ebert, Matthias Fell, Ludwig Hölzlberger, Caroline Pfannes, Roland Pfriem, Franziska Ruß, Sebastian Schäfer, Wolfgang Schäfer, Theresa Seufert, Alexander Weinbeer.

20 Jahre: Jonas Bremer, Martin Burger, Franziska Gernert, Konstantin Hartmann, Christopher Laudenbach, Dominik Laudenbach, Isabella Laudenbach, Volker Laudenbach, Cornelia Ludwig, Markus Ludwig, Elke Möslein, Jürgen Reininger, Dominik Weickert.

10 Jahre: Gertrud Baumann, Florian Döpfner, Nicole Fell, Michaela Gahr, Peter Gräb, David Lach, Egon Petersen, Walter Volkamer.