Druckartikel: VdK: Über 100 Geburtstags- und Krankenbesuche

VdK: Über 100 Geburtstags- und Krankenbesuche


Autor: Gerhard Bauer

Mainstockheim, Dienstag, 21. März 2017

Der VdK Mainstockheim machte 2016 wieder zahlreiche Besuche in der Gemeinde. Außerdem steht der VdK bei den neu eingeführten Pflegegraden beratend zur Seite.
Über ihre Auszeichnung freuten sich (von links) Monika Trinklein, Willi Burlein, Carmen Freund, Willi Spiegel, Helmut Rodammer und Johanna Budich. Die Ehrennadeln überreichte Clarissa Schmaderer.


Wenn der Ortsverein Mainstockheim zur Mitgliederversammlung einlädt, reichen im Nebenzimmer der Gaststätte des FC Mainstockheim wie am Donnerstag die Plätze kaum aus. Vorsitzende Clarissa Schmaderer schrieb in ihren Rechenschaftsbericht, dass der Ortsverein 2016 acht seiner Mitglieder auf ihrem letzten Weg begleiten musste, darunter Gründungsmitglied Hans Gernert, der dem VdK 69 Jahre angehörte.

Durch Neueintritte konnte die Zahl der Mitglieder jedoch gehalten werden. Derzeit zählt der Ortsverein 244 Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder sind regelmäßig zu Geburtstags- und Krankenbesuchen sowie Jubiläen im Dorf unterwegs und kommen im Jahr auf mehr als 100 Besuche.

Schmaderer kündigte für den 21. Juli die Großveranstaltung des VdK-Kreisverbandes Kitzingen zusammen mit dem Landratsamt an. Zunächst soll es mit dem Bus nach Aschaffenburg und weiter auf dem Schiff nach Offenbach gehen.

Schmaderer rief zu größerer Beteiligung an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal auf. Kurt Schwarzer nannte im Kassenbericht eine Einnahme von 1315 Euro aus der jährlichen Sammelaktion „Helft Wunden heilen“. Die Hälfte geht an den Kreisverband, die andere an den Ortsverein und dient der Mitgliederbetreuung.

VdK-Kreisgeschäftsführer Klaus-Peter Mai berichtete den Mitgliedern von der Einführung eines neuen EDV-Programms auf Kreisebene auch für die Mitgliederverwaltung. Außerdem gebe es in der Kreisgeschäftsstelle neue Öffnungszeiten.

Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, am Donnerstag bis 18 Uhr. Von 12 Uhr bis 12.30 Uhr ist Mittagspause. Freitags ist die Kreisgeschäftsstelle von 8 bis 12 Uhr erreichbar. In der Kreisgeschäftsstelle seien die ersten Begutachtungen nach der Umstellung in der Pflegeversicherung von Pflegestufen auf Pflegegrade eingetroffen, Bescheide seien noch nicht bekannt. Wer bisher eine Pflegestufe hatte, müsste seit der Umstellung am 1. Januar eine Überleitungsmitteilung der Pflegekasse erhalten haben. Die Kreisgeschäftsstelle sei jederzeit ansprechbar.

Gemeinsam mit VdK-Kreisgeschäftsführer Klaus-Peter Mai zeichnete Schmaderer zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum VdK mit Urkunden und Ehrennadeln aus. Geehrt wurden für 30 Jahre: Johanna Budich, Willi Burlein, Bernd Rechenberger, Willi Spiegel und Winfried Streit. Seit 25 Jahren dabei ist Heinrich Kebel. Für 20 Jahre Treue wurden gewürdigt Elisabeth Schneider und Monika Trinklein. Seit zehn Jahren dabei sind: Walter Burkard, Margarete Dudek, Carmen Freund, Reinhold Goller, Manfred Heinkel, Norbert Kolb, Rolf Krämer, Marion Lenz, Emil Maurer, Wilma Menger, Helmut Rodammer und Gertraud Schulz.

Die Ergebnisse der Delegiertenwahl: Ingrid Fuchs und Clarissa Schmaderer. Stellvertreter sind Horst Kern und Kurt Schwarzer.