Druckartikel: Trickdiebin: Vierstelliger Betrag ist weg

Trickdiebin: Vierstelliger Betrag ist weg


Autor: Bearbeitet von Michaela Stumpf

Volkach, Dienstag, 15. November 2016

Von einer Frau bestohlen wurde ein 62-jähriger Mann am Montag in Volkach. Dabei handelte sich laut Polizeibericht offensichtlich um eine Trickdiebin.
(cop)    Die Weihnachtszeit ist nicht nur Einkaufszeit, auch Langfinger haben in der Hektik rund ums Geschenkekaufen Hochkonjunktur. Das dichte Gedränge auf den Märkten sowie in den Geschäften bietet den Tätern genügend Schutz, um unentdeckt Geldbeutel, Handys und Wertgegenstände zu stehlen, heißt es in Pressemitteilung der Polizei. Meist treten die diebischen „Weihnachtsmarktbesucher“ im Team auf. Der eine lenkt ab, während ein weiterer die Brieftasche oder die Geldbörse zieht, um sie einem Dritten zu übergeben. Die arglosen Opfer werden durch Fragen nach dem Weg oder bewusstes und geschicktes Anrempeln abgelenkt. Ein beliebter Trick ist auch das absichtliche Beschmutzen der Kleidung und die anschließende Hilfe beim Säubern oder das Fallenlassen einer Münze. Hauptsächlich haben es die Langfinger auf Bargeld abgesehen,  entwenden aber auch gerne Kreditkarten, um anschließend von den Konten der Geschädigten Geld abzuheben.


Von einer Frau bestohlen wurde ein 62-jähriger Mann am Montag in Volkach. Dabei handelte sich laut Polizeibericht offensichtlich um eine Trickdiebin.

Wie es im Pressebericht heißt, hatte der Mann einen mittleren vierstelligen Betrag bei einer Bank in der Sommeracher Straße in Volkach abgehoben. Nachdem er das in einem Kuvert befindliche Geld in seine Jackentasche gesteckt hatte, ging er zu seinem Auto und setzte sich auf den Fahrersitz.

Spendentrick

Plötzlich klopfte eine Frau am Autofenster und hielt ihm eine Spendenliste für Blinde hin. Während der 62-jährige Spendenwillige im Fahrzeug nach Kleingeld suchte, entwendete die Frau aus der Jackentasche des Mannes den Umschlag mit dem Geld und machte sich aus dem Staub. Vermutlich hatte die Frau vorher den Mann bei seinen Bankgeschäften beobachtet.

Die Beschreibung

Die Frau wird folgendermaßen beschrieben: etwa 25 Jahre alt, schlank, 1,65 Meter groß. Sie hatte braune, wellige, schulterlange Haare.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kitzingen in Verbindung zu setzen. Tel. (0 93 21) 14 10.