Druckartikel: Standpunkt: Reinigendes Gewitter

Standpunkt: Reinigendes Gewitter


Autor: Von unserem Mitarbeiter ANDREAS STÖCKINGER

Wiesentheid, Freitag, 07. April 2017

Siehe da, in der April-Sitzung kehrte wieder Frieden ein am Wiesentheider Ratstisch.
Der Mehrgenerationenplatz in Wiesentheid: Das Gelände neben dem Kindergarten Hortus Mariae soll nach dem Willen der Initiatoren eines Bürgerbegehrens für den Neubau einer Kinderkrippe genutzt werden.


Siehe da, in der April-Sitzung kehrte wieder Frieden ein am Wiesentheider Ratstisch . Wohl noch zum richtigen Zeitpunkt erfolgte die Einsicht, dass das „Selbstzerfleischen“ vom letzten Mal, wie es Fraktionssprecher Michael Rückel von den Freien Wählern rückblickend nannte, keinem etwas einbringe.

Den Beteiligten gab die Heftigkeit der zuletzt geführten Diskussion zu denken, das betonten die Gemeinderäte.

Ob das Gewitter die Luft gereinigt hat? Anscheinend schon, denn diesmal fielen bereits die Lautstärke und der Ton der Redebeiträge deutlich gemäßigter aus. Es wurde auf Nachkarten und Vorwürfe verzichtet, die Sache, um die es geht, schien wieder im Mittelpunkt zu stehen – was auch gut so ist.

Mit der nun getroffenen Einigung haben die Wiesentheider Räte einen tragbaren und vernünftigen Weg eingeschlagen. Diese schließt auch einen (An- oder Neu-) Bau auf dem Mehrgenerationenplatz vorerst nicht aus. So darf mit Spannung darauf gewartet werden, wo – wie anvisiert, spätestens im Sommer 2018 – die neue Krippe eingeweiht wird.