Der TSV Eisingen steht erneut im Finale des Toto-Pokals im Kreis Würzburg. Warum sich Spielertrainer Philipp Christ umsonst Gedanken macht und wer zum Sieg trifft.
SC Schwarzach – TSV Eisingen 2:3 (0:1)
In einem dramatischen ersten Halbfinale des Toto-Pokal-Wettbewerbs im Kreis Würzburg setzte sich der TSV Eisingen in einem Bezirksliga-West-Duell beim SC Schwarzach durch. Im Duell der beiden Aufsteiger schonten beide Trainer Teile ihres Stammpersonals. Bei Schwarzach saß Spielertrainer Tim Reiner zunächst nur auf der Bank, der beste Liga Torjäger des SC, Leopold Brachat, war gar nicht erst im Kader. Auch auf Eisinger Seite hätte Spielertrainer Philipp Christ, der selbst auch nicht spielte, gerne mehr rotiert, nur fehlte es an Alternativen. "Diese Rotation hat man dann auch bemerkt", berichtet Christ.
Seine Eisinger hätten unterm Strich verdient gewonnen. Die 1:0-Führung zur Pause hätte schon höher ausfallen können, auch nach dem 2:0 habe seine Mannschaft Chancen gehabt, die Partie für sich zu entscheiden. Stattdessen unterlief Eisingens Felix Bialas nach einer Stunde ein Eigentor zum Anschlusstreffer. Fünf Minuten später glich Patrick Weber die Partie für Schwarzach aus. In einer ausgeglichenen Schlussphase war es schließlich Fabio Volderauer, der nach einem Eisinger Konter ein drohendes Elfmeterschießen in der vierten Minute der Nachspielzeit noch abwendete. "Ich hatte mir schon über die Schützen Gedanken gemacht, dann fiel doch noch der Siegtreffer", sagte Christ. Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie gar nicht mehr an.
Tore: 0:1 Hannes Glas (19.), 0:2 Benedikt Engert (54.), 1:2 Felix Bialas (60., Eigentor), 2:2 Patrick Weber (65.), 2:3 Fabio Volderauer (90.+4.).
Das zweite Halbfinale bestreiten am Mittwochabend Kreisligist SG Sommerhausen/Winterhausen und der Bezirksligist TSV Unterpleichfeld. Spielbeginn in Sommerhausen ist bereits um 17.30 Uhr.
Die vorherigen Runden im Toto-Pokal im Kreis Würzburg:
- Viertelfinale
- Achtelfinale
- 3. Runde
- 2. Runde
- 1. Runde