Giebelstadt wendet den Abstieg vorerst ab
Autor: Andreas Stöckinger
Kitzingen, Sonntag, 19. Mai 2019
Nach acht sieglosen Spielen verliert Giebelstadt die Lust am Untergang – und rettet sich mit einem 3:0 in die Relegation. Dafür erwischt es ein Kreisliga-Urgestein.
| TSV Güntersleben – SV Sickershausen | 3:1 | |
| SpVgg Giebelstadt – SV Bütthard | 3:0 | |
| SC Schwarzach – SSV Kitzingen | 1:2 | |
| SV Heidingsfeld – SB Versbach | 2:1 | |
| ETSV Würzburg – FC Eibelstadt | 0:2 | |
| TSG Estenfeld – SV Sonderhofen | 4:1 | |
| Bayern Kitzingen – SB DJK Würzburg | 2:2 | |
| TSV Reichenberg – SG Buchbrunn/Mainstockheim | 1:0 |
| 1. | (1.) | SSV Kitzingen | 30 | 26 | 3 | 1 | 96 | : | 20 | 81 | |
| 2. | (2.) | Bayern Kitzingen | 30 | 16 | 10 | 4 | 71 | : | 36 | 58 | |
| 3. | (4.) | FC Eibelstadt | 30 | 15 | 9 | 6 | 48 | : | 33 | 54 | |
| 4. | (3.) | SC Schwarzach | 30 | 16 | 4 | 10 | 70 | : | 47 | 52 | |
| 5. | (6.) | SV Heidingsfeld | 30 | 13 | 9 | 8 | 48 | : | 43 | 48 | |
| 6. | (5.) | SV Sonderhofen | 30 | 14 | 5 | 11 | 57 | : | 50 | 47 | |
| 7. | (7.) | SG Buchbrunn/Mainstockheim | 30 | 12 | 8 | 10 | 52 | : | 37 | 44 | |
| 8. | (8.) | SV Bütthard | 30 | 12 | 4 | 14 | 71 | : | 51 | 40 | |
| 9. | (12.) | TSG Estenfeld | 30 | 12 | 3 | 15 | 60 | : | 74 | 39 | |
| 10. | (9.) | ETSV Würzburg | 30 | 11 | 6 | 13 | 42 | : | 46 | 39 | |
| 11. | (10.) | SB Versbach | 30 | 10 | 7 | 13 | 56 | : | 74 | 37 | |
| 12. | (11.) | SV Sickershausen | 30 | 10 | 6 | 14 | 55 | : | 49 | 36 | |
| 13. | (13.) | TSV Güntersleben | 30 | 10 | 5 | 15 | 50 | : | 70 | 35 | |
| 14. | (15.) | SpVgg Giebelstadt | 30 | 6 | 4 | 20 | 41 | : | 92 | 22 | |
| 15. | (16.) | TSV Reichenberg | 30 | 5 | 6 | 19 | 37 | : | 76 | 21 | |
| 16. | (14.) | SB DJK Würzburg | 30 | 5 | 5 | 20 | 35 | : | 91 | 20 |
Erst der 30. und letzte Spieltag hat die Entscheidung im Abstiegskampf gebracht. Dabei schaffte die SpVgg Giebelstadt dank eines 3:0-Erfolgs gegen den SV Bütthard noch den Sprung in die Relegation – vorher hatte Giebelstadt acht Spiele vergebens auf einen Sieg gewartet. „Ich hoffe, wir geben noch zweimal Gas und machen das Unmögliche möglich“, sagte Trainer Dominic Dorsch.
Ein Billard-Tor von Johannes Model (16.) brachte seiner Elf das bis dahin verdiente 1:0, denn zuvor hatte Philipp Deppisch zwei gute Gelegenheiten vertan. Bütthard drängte zwar auf das 1:1, ließ jedoch die Konsequenz im Torabschluss vermissen. Erst spät brachten Sebastian Drescher und Johannes Model dank ihrer Treffer die Gastgeber zum Aufatmen.
Absteigen muss dagegen der TSV Reichenberg, der 23 Jahre ununterbrochen der Kreisliga angehörte. Ein gutes und engagiertes Spiel samt des verdienten 1:0-Sieges nutzte dem Liga-Urgestein am Ende nichts. Tobias Hölzken vollendete in der 55. Minute mit seinem Schlenzer ins lange Eck eine feine Einzelleistung und sorgte damit für den Treffer des Tages gegen die SG Buchbrunn/Mainstockheim. „Es tut natürlich weh, aber wir hatten zuvor genug Chancen, um es nicht so weit kommen zu lassen“, sagte TSV-Trainer Ralf Beck. Nun muss es also sein Nachfolger Gerald Spahmann in Reichenberg richten und wieder neu aufbauen.