Erster Schritt zum Trainerschein
Autor: Jürgen Sterzbach
Gaibach, Mittwoch, 01. August 2018
Ob sie auf dem besten Weg sind, in die Fußstapfen von Thomas Tuchel oder Julian Nagelsmann zu treten, wird die Zukunft zeigen. Einen Anfang haben 27 Schüler aber gemacht.
In der vorletzten Schulwoche absolvierten 27 Schüler am Franken-Landschulheim in Gaibach ihre Ausbildung zum DFB-Junior-Coach. Der Lehrgang fand dort bereits zum fünften Mal statt und ermöglicht den erfolgreichen Teilnehmern einen Zugang zum Trainer-C-Schein im Breitenfußball. Im festlichen Konstitutionssaal wurden ihnen die Zertifikate übergeben.
„Wir vertrauen darauf, dass ihr eure erworbenen Fähigkeiten im Verein oder hier an der Schule einsetzt“, gab Sportlehrer und Ausbildungsleiter Wolfgang Schneider den Nachwuchstrainern mit auf den Weg. Dominik Ruh, Wolfgang Oddoy, Sebastian Neubert und Schneider bereiteten die Schüler in einer umfangreichen Ausbildung von 40 theoretischen und praktischen Stunden auf ihre Aufgaben als Nachwuchstrainer. Neben der Vermittlung von Fachwissen legt die Ausbildung zum Junior-Coach ebenso großen Wert auf eine persönliche Entwicklung.
Das Trainerdasein beinhalte weit mehr Bereiche als Training und Spiele, so Schneider. Daher sei die Motivation der Teilnehmer, sich in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien vor- und nachmittags noch freiwillig weiterzubilden, hoch zu bewerten. Neben dem Schweinfurter Kreisehrenamtsbeauftragten Edgar Hedrich als Vertreter des Bayerischen Fußball-Verbandes nahm auch Projekt-Pate Bernhard Warmuth, stellvertretender Abteilungsdirektor der Commerzbank in Schweinfurt, an der Urkundenübergabe am Franken-Landschulheim teil. Als erfolgreichste Teilnehmerin des Lehrgangs hob Schneider Isabell Heinisch hervor. Die Schülerin vom Schweinfurter Walther-Rathenau-Gymnasium spielt selbst aktiv bei den U 15-Juniorinnen des FC Schweinfurt 05. Mit fünf Teilnehmern stellten die Schnüdel zudem die größte Gruppe. Vom FC Fahr, bei der Feierstunde im Konstitutionssaal vertreten durch seinen Jugendtrainer Peter Krapf, nahmen vier Nachwuchstrainer an der Ausbildung teil.
Am Ende der Veranstaltung informierte Schneider die Schüler, dass das Franken-Landschulheim als eine von nur drei Schulen, die eine Ausbildung zum DFB-Junior-Coach anbieten, eine Einladung zur UEFA Nations League am 6. September nach München erhalten habe. Nach einer Begegnung mit dem ehemaligen Nationalspieler Philipp Lahm auf dem Bayern-Campus lädt sie der Deutsche Fußball-Bund zum Länderspiel gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich in die Allianz-Arena ein. Ebenso freute er sich über die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zum Lehrgang. und wünschte ihnen „alles Beste auf eurem Weg als Trainer“.