Als Zweite der Süd-Staffel der Ersten Faustball-Bundesliga haben sich die Frauen vom TV Segnitz für die Endrunde in Brettorf qualifiziert. Dort haben sie noch eine Rechnung offen.
Die Faustballerinnen vom TV Segnitz nehmen als Zweite der Ersten Bundesliga Süd am 27. und 28. August an der Endrunde um die deutsche Faustball-Meisterschaft im niedersächsischen Brettorf teil.
Vor einem Jahr, als diese schon einmal im Landkreis Oldenburg stattfand, trafen der gastgebende TV Brettorf und der TV Segnitz auch aufeinander. Mit 1:3 nach Sätzen unterlagen die Segnitzerinnen im Qualifikationsspiel um einen Platz im Halbfinale dem damals Siebten der Nord-Staffel, der sich die Teilnahme über den Ausrichterplatz gesichert hatte.
Wieder kommt es zum Duell zwischen Gastgeber Brettorf und Segnitz
Statt ins Halbfinale mit zwei sicheren, weiteren Partien ging's am Abend nach Bremen: ausgehen, feiern und vergessen. 364 Tage später ist der Ärger über dieses Aus zwar verflogen, vergessen ist die Niederlage freilich nicht. Aus ihr ziehen die jungen Segnitzerinnen nun die Kraft, es diesmal besser machen zu wollen.
Wieder qualifizierten sie sich als Zweite der Süd-Staffel für die Endrunde, wieder findet diese in Brettorf, einem 900 Einwohner zählenden Ortsteil in der Gemeinde Dötlingen statt, und wieder treffen die Segnitzerinnen um ihre Nationalspielerin und World-Games-Siegerin Svenja Schröder , so will es der Modus, auf den Ausrichter, der nun als Sechster des Nordens daran teilnimmt.
"Segnitz verfügt auch neben Svenja Schröder im Angriff über eine starke Mannschaft und ist der Favorit im Qualifikationsspiel", wird Brettorfs Spielertrainerin Karen Kläner auf der Verbandswebseite zitiert. Nach einer Saison, die mit sieben Siegen und neun Niederlagen (zum Vergleich: Segnitz kam auf 13 Siege und drei Niederlagen) nicht wie erwartet verlief, setzen die Brettorfer besonders auf ihren Heimvorteil, der ihre Faustballerinnen "noch einmal zusätzlich beflügeln" könne, meint Kläner.
Der TV Segnitz will im dritten Anlauf erstmals das Halbfinale erreichen
Auf der Brettorfer Sportanlage können, zwei mobile Tribünen wurden aufgebaut, 1800 Zuschauerinnen und Zuschauer die Partien auf dem Hauptfeld verfolgen. Die Gastgeberinnen treten natürlich auf ihrem "Center Court" gegen Segnitz an. Mehr als 300 Helferinnen und Helfer wollen für einen reibungslosen Ablauf der beiden Turniere (auch die Männer mit dem TV Schweinfurt-Oberndorf ermitteln dort den Deutschen Meister) sorgen.
Die Segnitzerinnen wissen, was sie im ersten und eben gleich entscheidenden Duell erwartet. Dennoch sind sie fest entschlossen, ihr Ziel zu erreichen: "Wir wollen endlich den Sprung ins Halbfinale schaffen", werden die Spielerinnen Tatjana Müller und Helen Gernet in der Mannschaftsvorstellung des Verbandes zitiert. Nach 2019 und 2021 sind die TVS-Frauen zum dritten Mal dabei.