Der SC Schwarzach hat das glückliche Ende
Autor: Andreas Stöckinger
Kitzingen, Sonntag, 21. Oktober 2018
Im Duell Auf- gegen Absteiger setzte sich der Gast knapp durch. Sie waren cleverer und hatten am Ende mehr Kraft als die Sickershäuser, deren Trainer den Grund kannte.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
TSV Güntersleben – ETSV Würzburg | 6:2 | |
SB DJK Würzburg – SB Versbach | 2:3 | |
SV Bütthard – SV Heidingsfeld | 1:1 | |
SV Sonderhofen – Bayern Kitzingen | 1:2 | |
Buchbrunn/Mainstockheim – SpVgg Giebelstadt | 3:1 | |
SSV Kitzingen – TSG Estenfeld | 2:0 | |
FC Eibelstadt – TSV Reichenberg | 0:2 | |
SV Sickershausen – SC Schwarzach | 1:2 |
1. | (1.) | SSV Kitzingen | 13 | 12 | 1 | 0 | 34 | : | 6 | 37 | |
2. | (2.) | SV Sonderhofen | 13 | 8 | 2 | 3 | 29 | : | 21 | 26 | |
3. | (3.) | FC Eibelstadt | 13 | 7 | 3 | 3 | 21 | : | 13 | 24 | |
4. | (6.) | Bayern Kitzingen | 13 | 6 | 4 | 3 | 23 | : | 15 | 22 | |
5. | (4.) | SV Bütthard | 13 | 6 | 3 | 4 | 46 | : | 24 | 21 | |
6. | (5.) | SV Heidingsfeld | 13 | 5 | 6 | 2 | 24 | : | 18 | 21 | |
7. | (9.) | SC Schwarzach | 12 | 6 | 2 | 4 | 26 | : | 19 | 20 | |
8. | (7.) | TSG Estenfeld | 13 | 6 | 0 | 7 | 27 | : | 28 | 18 | |
9. | (8.) | SV Sickershausen | 12 | 5 | 2 | 5 | 24 | : | 15 | 17 | |
10. | (11.) | SG Buchbrunn/Mainstockheim | 13 | 3 | 5 | 5 | 17 | : | 19 | 14 | |
11. | (10.) | ETSV Würzburg | 12 | 4 | 1 | 7 | 14 | : | 24 | 13 | |
12. | (13.) | SB Versbach | 13 | 4 | 1 | 8 | 20 | : | 33 | 13 | |
13. | (14.) | TSV Güntersleben | 13 | 3 | 2 | 8 | 22 | : | 34 | 11 | |
14. | (15.) | TSV Reichenberg | 13 | 3 | 2 | 8 | 17 | : | 32 | 11 | |
15. | (12.) | SpVgg Giebelstadt | 13 | 3 | 2 | 8 | 23 | : | 42 | 11 | |
16. | (16.) | SB DJK Würzburg | 12 | 2 | 2 | 8 | 15 | : | 39 | 8 |
SV Sickershausen – SC Schwarzach 1:2 (1:0). „Ärgerlich und unnötig“ nannte Sickershausens Trainer Wolfgang Beischmidt die Niederlage. Die Platzherren taten sich zunächst schwer. Nach Markus Kretzers 1:0 (32.) schien alles zu laufen. „Wir haben es verpasst, den Sack zuzumachen“, blickte Beischmidt auf den Beginn der zweiten Halbzeit, als Markus Kretzer und Dominik Held zwei, drei Gelegenheiten ausließen. Von Schwarzach war offensiv zunächst wenig zu sehen, bis Dominik Laudenbach im Nachsetzen der Ausgleich gelang (77.). Nur wenig später traf Patrick Weber mit einem Abstauber nach einem Schuss von außen, den SV-Torwart Martin Fink abprallen ließ, zum knappen Sieg. „Die Schwarzacher nutzten es, dass uns am Ende etwas die Körner fehlten“, blieb Beischmidts Erkenntnis.
Tore: 1:0 Markus Kretzer (32.), 1:1 Dominik Laudenbach (77.), 1:2 Patrick Weber (81.).
SV Bütthard – SV Heidingsfeld 1:1 (0:1). Ein rassiges, gutes und mit vielen Zweikämpfen geführtes Spiel lieferten beide ab. Bütthards Spielertrainer Christian Steinmetz monierte die recht kleinliche Leitung von Schiedsrichter Felix Richter (Gerolzhofen). Manche Entscheidung, etwa bei Abseits, missfiel ihm. Seine Elf gestaltete das Geschehen überlegen gegen die recht defensiv agierenden Heidingsfelder. Die gingen bei Canguls Kopfball mit ihrer ersten Gelegenheit in Führung, weil Bütthard durch Fuchs, Brell und Deißenberger gute Chancen liegen ließ. Zudem parierte Gästetorwart Felix Lang gut. Ein Heber von Christian Fuchs brachte das 1:1 (58.). In der Schlussphase verpasste die Heimelf den Sieg. Nicht nur bei Peter Deißenbergers Freistoß an den Innenpfosten und Bastian Kemmers Kopfball fehlten wenige Zentimeter.