Druckartikel: Sommerinterview: Die Sache mit dem breiten Kreuz

Sommerinterview: Die Sache mit dem breiten Kreuz


Autor: Bearbeitet von Petra Leonhardt

Nordheim am Main, Sonntag, 20. August 2017

Nordheims Bürgermeister verrät im Sommerinterview, was er in Nordheim anders machen würde und wo er am liebsten ein kühles Bier trinkt.
Hier lässt es sich aushalten: An den Nordheimer Inselstrand zieht es nicht nur den Bürgermeister immer wieder hin.


Willkommen zum Sommerinterview! Wir haben den Bürgermeistern im Landkreis zehn Fragen gestellt, die im Laufe der nächsten Wochen nach und nach veröffentlicht werden. Heute dreht sich alles um Nordheim, wo Guido Braun (Foto: Walter Braun) seit 2002 im Amt ist.

Frage: Die erste Hälfte der Wahlperiode ist vorbei – worüber freuen Sie sich besonders?

Guido Braun: Dass es nach 15 Jahren im Amt immer noch voll Spaß macht für Nordheim Bürgermeister zu sein. Dass der neue Gemeinderat sehr viele zukunftsweisende Ziele mit verfolgt.

Welche Projekte packen Sie bis 2020 in Ihrer Gemeinde noch an?

Braun: Neues Baugebiet für Nordheim; Beregnungsprojekt für die Weininsel; Straßenbau im Ort mit Langgasse, Kindergartenstraße, Schulgasse, Pfarrgasse, und Kreuzbergstraße. Der Zuschussbescheid ist da, Baubeginn ist 2018. Für den Friedweinberg ist Baubeginn im Frühjahr 2018.

Was steht direkt nach der Sommerpause an?

Braun: Vor allem Anliegergespräche zu dem geplanten Baugebiet.

Ihr Lieblingsplatz in Ihrem Ort?

Braun: Auf dem Inselstrand im Strandkorb mit einem kühlen Wein oder einem Bier.

Gibt es etwas, das Sie an Ihrem Ort stört?

Braun: Das hätte ich schon geändert.

Wie steht es um die Finanzen der Gemeinde?

Braun: Es geht so.

Die Probleme vieler Gemeinden sind die Landflucht, fehlende Arbeitsplätze, Ärztemangel, verlassene Häuser oder marode Straßen. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Braun: Es gibt weiterhin Nachfrage nach Bauland auch von jungen Familien. Durch die zentrale Lage sind Arbeitsplätze in der Nähe. Wir haben beste Versorgung durch zwei Hausärzte im Ort.

Leerstände gibt es bei uns nicht. Unsere fünf Wirtshäuser und sieben Heckenwirtschaften verwöhnen uns bestens, dazu zwei Bäcker und ein Lebensmittelgeschäft und zwei Metzgerfilialen – alles da!

Was macht Ihnen an Politik Spaß?

Braun: Die Abwechslung und der Kontakt zu vielen Personen.

Welche Eigenschaften braucht ein Bürgermeister auf jeden Fall?

Braun: Ein breites Kreuz – wurde mir gesagt.

Stehen Sie 2020 bei den Wahlen noch einmal zur Verfügung?

Braun: Gerne wieder.

Bürgermeister im Interview

Die Bürgermeister im Landkreis haben Halbzeit in der Wahlperiode. Zeit für ein Zwischen-Fazit: Nach und nach werden in den kommenden Wochen alle Bürgermeister des Landkreises zum „Sommer-Interview“ gebeten. Wie fällt Ihre Bilanz aus? Was haben Sie als nächstes vor? Die Frage bleiben immer gleich, die Akteure wechseln. Bisher erschienen sind Gerhard Schenkel, Peter Kraus sowie Volker Schmitt. Heute stellt sich der Nordheimer Bürgermeister Guido Braun (Nordheimer Liste) den Fragen. (fw)