In Sommerach trägt seit Freitag eine Neue die Weinprinzessinenkrone: Franziska Heidrich übergab ihr Amt an Lena Kram. Die junge Frau freut sich schon riesig auf all das, was jetzt auf sie zukommt.
Lena Kram, die neue Sommeracher Weinprinzessin, ist ein Kind der Weinlese. So stellte sich die neue Weinhoheit am Freitag den vielen Gästen auf der Krönungsfeier im Gasthaus Schwane vor. Mitten in der Zeit der Weinlese ist sie geboren - und das Thema Wein sollte sie von da an ihr junges Leben lang begleiten.
"Der Müller Thurgau war geerntet und die Silvanerlese stand bevor - und genau dazwischen kam ich". Schon damals hätten viele Lesehelfer beschlossen, die Lena, die wird mal Weinprinzessin und ihr einen Strampler mit Krönchen geschenkt. "Ich bin mit dem Wein und um den Wein aufgewachsen", erzählte sie. Schon von ganz klein an beschäftigte sie das Thema Wein und im Alter von etwa 17 Jahren reifte in ihr der Wunsch, einmal Sommeracher Weinhoheit zu werden. Als die Prüfungen zur Steuerfachgehilfin hinter Lena lagen, tagte der große Familienrat der Familie Kram-Then und sie beschloss sich, zu bewerben.
Viele ihrer Freundinnen waren schon Weinhoheiten und vor 20 Jahren war auch ihre Tante Simone. Voller Euphorie nahm sie dann auch gleich an einem Seminar für neue Weinhoheiten teil. "Ich habe dort sehr viel gelernt und konnte alle anderen Weinhoheiten schon mal kennen lernen", sprudelte es aus Lena, die in ihrer Freizeit gerne liest, Musik hört oder Musicals in ganz Deutschland besucht.
Eine ganz stolze Oma Natürlich ist die ganze Familie stolz auf Lena, aber eine ganz besonders: Oma Lia Then. Vor genau 20 Jahren war ihre Tochter Simone in Amt und Würde. Lena ist damit schon die zweite Prinzessin im Weingut Freihof. "Wenn Lena Zeit hatte, hat sie mich immer bei der Arbeit in den Weinbergen unterstützt - immer freiwillig und ohne Murren", verriet die Oma und bescheinigte ihr eine sehr gute Kenntnis in Sachen Weinberge, Wein- und Weinbau.
Im Laufe der Jahre ist Lena auch immer mehr in den Betrieb hineingewachsen und übernimmt heute immer mehr Verantwortung.
Tränenreicher Abschied Für die scheidende Weinprinzessin Franziska Heidrich war der Freitagabend mit vielen Emotionen verbunden. Bevor sie ihre Krone niederlegte, bedankte sich die Vorsitzende des Weinbau- und Tourismusvereins Christine Galena bei ihr für den Einsatz für Sommerach und seinen Wein. "Du hast dein Amt mit so viel Charme und Herzblut ausgeübt", dankte Galena im Namen der Gemeinde. Der Dank ging auch an Franziskas Eltern, vor allem an Mutter Irmgard.
In ihrem Rückblick ging Franziska auf die Höhepunkte ihrer Amtszeit ein. Insgesamt waren es um die 150 Termine, die sie für Sommerach, aber auch im Auftrag aller Fränkischer Winzer wahrnahm.
Besonders in Erinnerung wird ihr das Barockfest in Würzburg bleiben: "Es war ein unbeschreibliches Erlebnis im Abendkleid in der Residenz herumzulaufen, obwohl man arbeiten musste." An Persönlichkeiten hat sie den Politiker Christian Ude sowie die Schauspieler Siegfried Rauch und Hansi Kraus kennen gelernt. "Eine Autopanne hatte ich während meiner vielen Auftritte nicht, aber ständig war meine Strumpfhose kaputt", plauderte sie ein wenig aus dem Nähkästchen. Am Ende hatte sie immer genügend Reservestrumpfhosen dabei.
Ihr Fazit fiel durchweg positiv aus: "Mir hat meine Amtszeit sehr viel gebracht. Ich bin viel selbstbewusster und offener geworden und im Umgang mit anderen viel lockerer."
Dann war es soweit: Franziska legte ihre Krone auf einem Kissen ab, das ihr die ehemalige Deutsche Weinkönig Nicole Then-Planasch, die den Abend moderierte, reichte. Es dauerte jedoch nicht lange, da hatte das funkelnde Accessoire schon einen neuen Besitzer gefunden: Unter tosendem Applaus setzte Franziska ihrer Nachfolgerin Lena Kram die Krone aufs Haupt.