Sehen mit den Ohren
Autor: Redaktion.
Hörblach, Mittwoch, 14. August 2013
Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren: die Fledermäuse. In der Reihe Bayerntour Natur lädt der Landesbund für Vogelschutz (LBV) gemeinsam mit dem Kitzinger Unternehmen Lenz-Ziegler-Reifenscheid GmbH (LZR) zur Fledermausnacht an der Kiesgrube ein. Am Freitag, 16. August, dreht sich ab 20 Uhr im „Klassenzimmer am Baggersee“ in Hörblach alles um die Jäger der Nacht.
Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren: die Fledermäuse. In der Reihe Bayerntour Natur lädt der Landesbund für Vogelschutz (LBV) gemeinsam mit dem Kitzinger Unternehmen Lenz-Ziegler-Reifenscheid GmbH (LZR) zur Fledermausnacht an der Kiesgrube ein. Am Freitag, 16. August, dreht sich ab 20 Uhr im „Klassenzimmer am Baggersee“ in Hörblach alles um die Jäger der Nacht.
Die LBV-Umweltexpertin Janina Kempf wird mit der Gruppe von maximal 20 Kindern den Geheimnissen der heimischen Fledermausarten auf den Grund gehen. Sie erfahren dabei Wissenswertes über die Lebensräume, Lebensweise und über den Schutz dieser faszinierenden Tierart, denn Fledermäuse sind die ältesten Säugetiere der Welt, die fliegen können, so die Mitteilung.
Bei der Fledermausexkursion auf dem Gelände sollen mit Hilfe von Bat-Detektoren, die die Ultraschall-Rufe der kleinen Nachtjäger hörbar machen, die wendigen Flieger aufgespürt werden. Der große und der kleine Abendsegler, aber auch die Fransen- und die Wasserfledermaus tummeln sich am reich gedeckten Tisch rund um die Hörblacher Kiesgrube. Bei gemütlicher Runde am Lagerfeuer bei Stockbrot werden die Eindrücke dann ausgetauscht.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bei starkem Regen fällt sie aus. Das Ende ist gegen 22.30 Uhr geplant. Eine Anmeldung ist durch die begrenzte Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich. Wer mitmachen möchte, meldet sich bei Elisabeth Ziegler-Weißer, Tel. (0 93 21) 70 02 32 oder per E-Mail: ezw@lzr.de.
Für Erwachsene gibt es eine spezielle Fledermausnacht am 20. September, wie es in der Mitteilung heißt.