Druckartikel: Schmökern in der Sonne: Die beste Lektüre für den Urlaub

Schmökern in der Sonne: Die beste Lektüre für den Urlaub


Autor: Dagmar Ungerer-Brams

Kitzingen, Donnerstag, 06. August 2015

Die Jagd nach einem mysteriösen Mörder oder nach dem Traummann - was Sie auch fesselt, die Buchspezialisten aus der Kitzinger Innenstadt haben den passenden Lesestoff. Hier ein paar Empfehlungen fürs Urlaubsgepäck.
Sommer, Sonne. Leselust: Entspannt in der Hängematte lässt es sich besonders gut schmökern.


Die Jagd nach einem mysteriösen Mörder oder nach dem Traummann – was Sie auch fesselt, die Buchspezialisten aus der Kitzinger Innenstadt haben den passenden Lesestoff. Denn ein gutes Buch findet immer Platz im Urlaubsgepäck.

Sigrid Klein von der Buchhandlung Schöningh ist begeistert von Nina Blazons neuem Roman „Liebten wir“. Ihr Kurzkommentar: „Es ist grandios.“ Nina Blazon ist eigentlich eine deutsche Jugendbuchautorin.

Deswegen hat Sigrid Klein auch nur mal aus Interesse reinschauen wollen, aber sie war sofort begeistert: „Es ist sprachlich und von der Geschichte her unglaublich faszinierend.“ Im Buch geht es um eine junge Frau Anfang zwanzig, die sich nach Familie und der heilen Welt sehnt. Sie selber hat eine hochkomplizierte Familiengeschichte hinter sich.

So freut sie sich, als ihr neuer Freund sie zum runden Geburtstag seines Vaters einlädt. Doch die Feier endet im Fiasko. Plötzlich findet sie sich mit der Oma, einer unglaublich komplizierten Frau, im Auto wieder. Die will unbedingt nach Finnland an die Küste. Dort hat die alte Frau nämlich noch etwas zu erledigen.

„Das macht das Buch erst so faszinierend.“
Sigrid Klein Buchhandlung Schönigh

„Dann stößt das Mädel auf ein dunkles Kapitel in der Geschichte dieser Familie. Etwas kompliziert, weil mehrere Familiengeschichten ineinandergreifen. „Aber das macht das Buch erst so faszinierend“, sagt Sigrid Klein.

Wem das noch nicht spannend genug ist, den wird vielleicht Elisabeth Herrmanns Krimi „Das Dorf der Mörder“ fesseln. Die Autorin hat laut Klein einen Krimi mit Charakteren geschrieben, die in die Tiefe gehen. Tatort ist der Berliner Tierpark. Die Geschichte greift auch tief in die Vergangenheit, in die Zeit der Wende. „Es gibt natürlich auch einen etwas schwierigen Kommissar. Ein einsamer Wolf und mit Beziehungsproblemen“, erzählt Sigrid Klein. Die Autorin ist ihrer Meinung nach eine ganz Kluge: „Ein absolut interessanter und detailverliebter Krimi.“

Keine Schnulze, aber eine wirklich schöne Liebesgeschichte ist der Roman der britischen Autorin Mhairi McFarlane. Bei „Vielleicht mag ich dich morgen“ steht ein Wiedersehen bei einem Klassentreffen am Anfang. Die Hauptfigur, eine junge attraktive Frau, trifft denjenigen wieder, der sie in der Schule geärgert hat. Doch er erkennt sie nicht wieder, flirtet sogar mit ihr. So wittert sie ihre Chance auf Rache. „Doch natürlich kommt alles anders“, verrät Klein.

Für die jungen Leser hat Hans-Dieter Sauerbrey vom Buchladen am Markt in Kitzingen einen besonderen Tipp: das neue Buch von Sams-Erfinder Paul Maar. „Der Galimat und ich“ ist ein Science-Fiction Buch für Kinder. Es geht um einen zehnjährigen Jungen, der auf der Stelle erwachsen werden möchte, weil er sich über die Erwachsenen ärgert. Auch mit seinem Lehrer hat er Probleme, weshalb er ihm mal richtig eine verpassen möchte.

Plötzlich taucht in seinem Zimmer ein Galimat auf. Das ist ein fantastisches und kugelförmiges Wesen. Von dem bekommt der Junge eine Pille, die ihn erwachsen werden lässt. „So fangen die Probleme erst richtig an“, sagt Sauerbrey.

Ob für verregnete Sommerferientage oder für das richtige Buch am Strand – diese Vorschläge sind nur wenige von vielen guten Urlaubsschmökern. Auch in der Stadtbücherei in Kitzingen finden Leseratten jede Menge Stoff – auch für E-book-Reader.