Druckartikel: Schiefer Turm bleibt auf Wanderkurs

Schiefer Turm bleibt auf Wanderkurs


Autor: Willi Paulus

Kitzingen, Montag, 27. März 2017

Ein bisschen Lustlosigkeit bei manchen Mitgliedern hat Gerhard Güntner entdeckt. Der Vorsitzende des Wanderclubs Schiefer Turm Kitzingen ist trotzdem Optimist.
An der Spitze des Wanderclubs Schiefer Turm Kitzingen (von links): stellvertretender Vorsitzender Willi Priebe, Vorsitzender Gerhard Güntner, Schriftführer Willy Taborsky und Vergnügungswart Willi Reichert.


„Es lohnt sich, für den Fortbestand unseres Vereins zu kämpfen“, Gerhard Güntner ist Optimist und glaubt daher an Fortschritte im Wanderclub Schiefer Turm Kitzingen. Der Vorsitzende wollte in der Jahreshauptversammlung des Clubs im SSV Sportheim in der Siedlung ein Zeichen setzen und stellte sich – trotz gesundheitlicher Probleme – erneut für eine dreijährige Amtszeit zur Verfügung.

Seine letztjährige Aussage, „Es läuft alles wie gewohnt“, könne er in diesem Jahr nicht bestätigen, so Güntner im Rechenschaftsbericht. Die Beteiligung an den auswärtigen Wanderungen dürfe sich nicht auf den „harten Kern“ beschränken. Zwar sei das fortschreitende Alter bei Einigen sicher ein Hindernisgrund zur Teilnahme, aber er vermute auch eine gewisse Lustlosigkeit. Er rief die Wanderfreunde zur verstärkten Teilnahme auf, da er die Fahrten zu befreundeten Vereinen als wichtigen Bestandteil des Clublebens betrachte.

Internationale Wandertage

Als sehr positiv bezeichnete er die 43. Internationalen Wandertage (IVV) 2016, die dem Verein einen finanziellen Erfolg beschert hätten. Auch einige Ausfälle bei den Stammkräften im Helferteam habe man ausgleichen können. In diesem Jahr könne man wegen der laufenden Sanierung das Sportzentrum im Sickergrund für die 44. IVV-Wandertage nicht nutzen. Als Ausweichort diene das neue Stadtteilzentrum. Er hoffe, dass man dort eine Veranstaltung dieser Größenordnung (über 2000 Teilnehmer werden erwartet) organisatorisch bewältigen könne.

Schriftführer Willy Taborsky nannte als Themenschwerpunkte der Vorstandssitzungen die Organisation der Wandertage, des Sommerfestes, des „toll organisierten“ Vereinsausflugs und der Weihnachtsfeier. Angedacht wurde auch ein Jugendwandertag, um neue Mitglieder zu gewinnen.

Aktuell hat der Schiefe Turm 156 Mitglieder. Finanziell ist der Verein gut aufgestellt. Die Kasse konnte 2016 trotz erheblicher Ausgaben mit einem Plus abgeschlossen werden. Stellvertretender Vorsitzender Willi Priebe trug den Bericht von Wanderwartin Renate Hammer vor. Die Beteiligung an den monatlichen Wanderfahrten reichte von 20 bis 44 Teilnehmern. Der Wanderplan sieht für April bis Juni 25 Wanderungen vor.

Bei der Auszeichnung der „fleißigsten“ Wanderer 2016 lag Vorsitzender Gerhard Güntner mit 120 Wanderungen vorne. Vergnügungswart Werner Feser freute sich bei seinem Rückblick, dass das Sommerfest des Vereins immer besser angenommen werde. Der Vereinsausflug führt die Wanderfreunde heuer vom 15. bis 18. Juni nach Berchtesgaden/Fridolfing. Nach 15-jähriger Tätigkeit kandidierte Werner Feser nicht mehr für das Amt des Vergnügungswarts.

40 Jahre dabei sind Annelore Burger, Karl-Heinz Hänssgen und Elisabeth Ziegler. Gudrun Endres, Willi Priebe, Rüdiger Hartmann und Marianne Lehovec schnüren seit 25 Jahren die Wanderschuhe.

Die Ergebnisse der Wahlen ergeben folgendes Bild: Vorsitzender ist Gerhard Güntner, sein Stellvertreter ist Willi Priebe, Willy Taborsky übernimmt den Posten des Schriftführers, Gaby Beer ist Kassier, Wanderwart ist Renate Hammer und das Amt des Vergnügungswarts hat Winni Dickert inne.