Schandfleck in Hüttenheim
Autor: Bearbeitet von Hartmut Hess
Hüttenheim in Bayern, Sonntag, 29. Januar 2017
Bei der Bürgerversammlung in Hüttenheim wollte ein Bürger wissen, wie der Stand beim ehemaligen Gasthaus Zur Krone sei.
Bei der Bürgerversammlung in Hüttenheim wollte Dietmar Stich am Freitag wissen, wie der Stand beim ehemaligen Gasthaus Zur Krone sei. Er bezeichnete das Haus als „Schandfleck der Weinbaugemeinde“.
Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert erklärte, dass der Besitzer nach Begehungen mit den Verantwortlichen des Landratsamts und des Landesamt für Denkmalpflege Auflagen bekommen habe, das marode Gebäude zu sichern.
• Die Bürgermeisterin ärgerte sich über mutwillige Verschmutzungen in der Behindertentoilette im Hüttenheimer Rathaus. Deswegen bleibt die Toilette den Winter über geschlossen.
• Ebenfalls ärgerlich seien Schuttablagerungen in der Flur. Reifenscheid-Eckert rief die Bürger dazu auf, die Augen offen zu halten. Zudem würden in den Ortsteilen öfter Flurwege beschädigt, was die Gemeinde verstärkt sanktionieren wolle.
• Ingrid Reifenscheid-Eckert gab bekannt, dass der Landkreis die Buslinien Richtung Marktbreit neu ausschreibt. „Da sind wir mal gespannt, was heraus kommt“, kommentierte die Bürgermeisterin die Sachlage. Die Fahrgastzahlen des 2016 eingerichteten Bürgerbusses lassen zu wünschen übrig. Ohne die Kinder wäre der Bürgerbus ziemlich leer, denn nicht mehr als sechs Erwachsene pro Monat nutzten den Service, so Reifenscheid-Eckert.