Rückblick: Spuren eines Sturmtiefs
Autor: Siegfried Sebelka
Kitzingen, Freitag, 28. Dezember 2018
Normalerweise ziehen Unwetter am Landkreis vorbei. Im September war das anders. Das Sturmtief Fabienne hat tiefe Spuren hinterlassen. Das dritte Quartal 2018 in Schlagzeilen:
Normalerweise ziehen Unwetter am Landkreis vorbei. Im September war das anders. Das Sturmtief Fabienne hat tiefe Spuren hinterlassen. Das dritte Quartal 2018 in Schlagzeilen:
Mit der Übergabe von Fairtrade-Bällen eröffnet die Stadt Kitzingen den Kunstrasenplatz im Sickergrund. Auch das Gymnasium in Marktbreit hat einen neuen Hartplatz.
Nach einer Runderneuerung erstrahlt das Gemeinschaftshaus in Reupelsdorf zum 60-jährigen Jubiläum in neuem Glanz.
Beim Abriss und Neubau der Brücke in Münsterschwarzach ist die Geduld der Autofahrer und Anlieger gefordert. Inzwischen ist sie fertig.
Für 450 Läufer wird der Krankenhauslauf zur Hitzeschlacht. Wenig später herrschten beim Schwanberglauf bessere Bedingungen.
Die alte Sporthalle der Siedlungsschule in Kitzingen wird abgerissen. Der Neubau soll 2,5 Millionen Euro kosten und 2020 fertig werden.
Vier Gemeinden wollen die geplante Umweltstation im Landkreis haben. Die Entscheidung des Kreistags steht am Jahresende noch aus.