Druckartikel: Promenadenweinfest in Kitzingen - das erwartet Besucher in diesem Jahr

Promenadenweinfest in Kitzingen - das erwartet Besucher in diesem Jahr


Autor: Redaktion

Kitzingen, Mittwoch, 11. Juni 2025

Die Stadt Kitzingen und der Stadtmarketingverein laden vom 27. bis 30. Juni 2025 zum 66. Promenadenweinfest an den Unteren Mainkai ein.
Beste Stimmung ist an den Abenden auf dem Weinfestplatz garantiert.


Unter schattenspendenden Bäumen sitzen, den Schiffen auf dem Main nachschauen und dabei einen kühlen Silvaner oder Müller-Thurgau genießen: Viel schöner kann man sich ein Sommerwochenende nicht vorstellen. Genau das bietet das Promenadenweinfest in Kitzingen – und noch viel mehr. Auf dem Sandstrand am Mainufer fühlt man sich in die Karibik versetzt – zumal mit einem erfrischenden Cocktail, Secco oder Wein in der Hand. Gegen den Hunger helfen fränkische Klassiker wie Bratwurst oder Brotzeitplatten. Wer es internationaler mag, der greift zum Burger oder zur italienischen Pasta.

Das Promenadenweinfest beginnt am Freitag, 27. Juni 2025, mit dem Einzug der Ehrengäste, zu der auch die neue Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß gehört. Oberbürgermeister Stefan Güntner wird das Fest um 19 Uhr offiziell eröffnen, danach gibt es bis Mitternacht zünftige Weinfestmusik mit den "Oberspiesheimern". Ab 18 Uhr beginnt der Festbetrieb am Samstag. Die "Frankenräuber" bilden den passenden musikalischen Rahmen zu Silvaner und Co. Am Sonntag beginnt das Fest bereits am Vormittag, um 10.30 Uhr, mit einem ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss spielt die BigKitzBand schwungvolle Lieder.

Die Gastronomen bieten einen abwechslungsreichen Mittagstisch. Die Betreuung der Kinder übernehmen am Nachmittag – auf Wunsch – einige Weinprinzessinnen. Der Sonntagabend wird traditionell fetzig. In diesem Jahr heizen "Salsamania" mit südamerikanischen Rhythmen ein. Partystimmung ist auch zum Abschluss, am Montagabend, eingeplant. "Soul7even" heizen mit Soul und Funk ein, ehe sich alle Köpfe gegen 22.30 Uhr gen Himmel richten werden. "Auch in diesem Jahr haben wir ein großes Abschlussfeuerwerk eingeplant", verkündet Mitorganisator Herbert Müller von der Stadt Kitzingen.

Auch die NewKitz sind dieses Jahr wieder mit einer ganz eigenen Atmosphäre und ausdrucksstarken Weinen am Start. Hinter dem Begriff NewKitz steht ein Kollektiv aus vier Winzern aus Kitzingen. Thomas Patek, Martin Hirsch, Simon Haag und die 2Naturkinder arbeiten biologisch und produzieren Naturweine ohne Chemie und Technik. Mit ihrem Ansatz haben sich die vier eine Reputation in den Großstädten Deutschlands und in internationalen Metropolen erarbeitet. Sie sind in der Sternegastronomie vertreten und vertreiben ihre Weine weit über Franken hinaus.

Im Bocksbeutelkeller und der davorliegenden Terrasse werden verschiedene DJs an allen vier Abenden ihre beliebtesten Musikstile und Interpreten präsentieren. Die Genres reichen von House über Groove und Smooths bis hin zu Disco und Italo.

Tischreservierungen sind online über die Touristinformation der Stadt Kitzingen möglich. Weitere Informationen und das vollständige Programm unter www.weinfest-kitzingen.de.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.