Druckartikel: Paul Maar und das stille Örtchen

Paul Maar und das stille Örtchen


Autor: Peter Pfannes

Volkach, Freitag, 18. November 2016

Prominenter Besuch an der Volkacher Grundschule: Paul Maar war da. Bevor der Kinderbuchautor mit dem Lesen beginnen konnte, musste er allerdings erst Autogramme geben.
Wenn ein so bekannter Kinderbuchautor zu Gast ist, muss er erst einmal „Autogramme“ geben: Die meisten der über hundert Mädchen und Jungen der Grund- und Mittelschule Volkach hatten ein Lieblingsbuch von Paul Maar mitgebracht, das sie ihm zum Signieren vorlegten. Anschließend las er ihnen vor.


„Schiefe Märchen und schräge Geschichten“ lautete der Titel des Buches, aus dem Paul Maar am Freitag in der Grund- und Mittelschule Volkach las.

Bevor der bekannte Kinderbuchautor beim bundesweiten Vorlesetag vor Erst- bis Viertklässlern in Aktion treten konnte, hatte er erst einmal angenehme Schwerstarbeit zu verrichten.

Die meisten der über hundert Mädchen und Jungen hatten ein Lieblingsbuch des Erfolgsautoren von Zuhause mitgebracht, das sie ihm zum Signieren vorlegten.

Erzählungen zum Schmunzeln

Als Erzähler Paul Maar loslegte, merkte man ihm an, dass er eine Vorliebe nicht nur für das Schreiben von Geschichten, sondern auch für das Vorlesen hat. Zum Schmunzeln, schräg und schief waren seine Erzählungen, die vom Zwerg aus der Bio-Tonne bis zur Königin auf dem stillen königlichen Örtchen reichte.

Den Kindern machte der Nachmittag, den Lehrerin Charlotte Erk organisierte hatte, mit dem Autor der Sams-Kinderbuchreihe riesig Spaß. Der Vorlesetag ist das größte Vorlesefest Deutschlands und fand bereits zum 13. Mal statt.

Das Projekt wird gemeinsam initiiert von der ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Ziel ist es, beim Nachwuchs die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken, Lesekompetenz zu fördern und damit neue Bildungschancen zu eröffnen.

Paul Maar ist 1937 in Schweinfurt geboren. Nach dem Studium war er Bühnenbildner und Theaterphotograph am Fränkischen Theater und ein Jahrzehnt als Kunsterzieher im Raum Stuttgart tätig. Er illustriert seine Bücher meist selbst.