Närrische Weinprobe hat eine Million Zuschauer
Autor: Frank Weichhan
Dettelbach, Donnerstag, 26. Januar 2017
Nicole Then (Dettelbach) moderiert mit Martin Rassau die Närrische Weinprobe: An diesem Freitag im Bayerischen Fernsehen. Sie gewährt einen Blick hinter die Kulissen.
Nicole Then moderiert an diesem Freitag wieder zusammen mit Martin Rassau die Närrische Weinprobe, die aus dem Würzburger Hofkeller im Bayerischen-Fernsehen (19.30 bis 21.45 Uhr) gezeigt wird. Dazu Fragen an die ehemalige Fränkische (2003) und Deutsche Weinkönigin (2003/2004), die in Dettelbach wohnt, als Moderatorin bei Radio Charivari in Würzburg arbeitet und als Event-Moderatorin aktiv ist.
Frage: Bei der Närrischen Weinprobe geht's zum Lachen in den Keller – wer hat's erfunden?
Nicole Then: Die Idee hatten Detlef Wagenthaler, der damalige Sitzungspräsident des Fastnacht-Verbandes Franken, Bernhard Schlereth, der Präsident des Fastnacht-Verbandes Franken, und Rowald Hepp, der damalige Weingutsleiter des Staatlichen Hofkellers Würzburg.
Seit wann gibt es die Veranstaltung?
Then: Es ist jetzt die 15. TV-Sendung der Närrischen Weinprobe. Davor gab es sie aber schon zwei oder drei Jahre ohne Fernsehkameras. Damals hieß es noch, der Keller sei nicht geeignet für eine Fernsehübertragung.
Wie kam es zu dem Moderatoren-Duo Then/Rassau?
Then: Als die Idee der Närrischen Weinprobe geboren wurde, war ich Fränkische Weinkönigin und durfte aufgrund des Amtes die Weinansprache mit Detlef Wagenthaler übernehmen – damit war ich im Boot. Später haben dann einige Jahre Gerlinde Heßler und Werner Hofmann als Hermann und Hermine die Moderation übernommen, danach kam Martin Rassau als mein Partner ans Weinfass. Wir liegen auf einer Wellenlänge, die Dialoge ergeben sich oft spontan.