Druckartikel: Mit etwas Wehmut in den Ruhestand

Mit etwas Wehmut in den Ruhestand


Autor: Gerhard Bauer

Kitzingen, Montag, 06. Juni 2016

Nach 19 Jahren im Dienste der Kirchengemeinde Stadtkirche Kitzingen wurde das Mesnerehepaar Ute und Karl-Heinz Schilling in den Ruhestand verabschiedet.
Abschied in den Ruhestand: Die beiden Stadtkirchner Ute und Karl-Heinz Schilling wurden (von links) von Dekan Hanspeter Kern, Stadtpfarrer Uwe Bernd Ahrens und Vertrauensmann Dieter Brückner in den Ruhestand verabschiedet.


Nach 19 Jahren im Dienste der Kirchengemeinde Stadtkirche Kitzingen wurde am Sonntag das Mesnerehepaar Ute und Karl-Heinz Schilling in den Ruhestand verabschiedet.

Sie sorgten unermüdlich dafür, dass sich Menschen im Gotteshaus und im Paul-Eber-Haus wohl fühlten. Pfarrkapitel, Kirchenvorstand und Posaunenchor ließen es sich nicht nehmen, die Eheleute in den Ruhestand zu begleiten.

Dekan Hanspeter Kern betonte, dass das Ehepaar nahezu zwei Jahrzehnte gearbeitet und verwaltet, besorgt und behütet, geschmückt und gereinigt, vor- und nachbereitet und sogar gekocht und bewirtet hatte. In dieser Zeit hätten Ute und Karl-Heinz Schilling neben zwei Dekanen auch viele Pfarrer erlebt. Für die Kirchengemeinde sei ihr vorausschauender Dienst wesentlich gewesen.

Eine besondere Würdigung erfuhr das Ehepaar durch den von Stadtkantor Martin Blaufelder geleiteten Posaunenchor, der die Gottesdienstbesucher „über die Wolken“ entführte. Über diese Wolken geleitete Pfarrer Uwe Bernd Ahrens das Ehepaar in launigen Worten in Gedichtform und stellte fest, dass die Arbeit in den Kirchengebäuden sicher kein leichter Job gewesen sei. Nun gehe das Ehepaar in den hohen Norden, wo eine neue Lebensphase beginne.

Für Dekan Kern bedeutete die Verabschiedung während eines Abendmahlgottesdienstes etwas besonders schönes und als Zeichen von Dank für die gezeigte Liebe und Treue. Der Vertrauensmann der Kirchengemeinde Dieter Brückner verabschiedete die beiden Stadtkirchner seitens der Gemeinde und wünschte sich, dass die Verbindung nicht abreiße. Um die neue Lebensphase in Ruhe genießen zu können, bekamen die Mesner eine Gartengarnitur für das neue Wohnumfeld.

Ute und Karl-Heinz Schilling stammen aus Essen und Speyer, beide sind Jahrgang 1953 und betrieben in Kitzingen als gelernte Masseure und Bademeister zunächst eine Massagepraxis bis sie sich 1997 um die Stelle des Stadtmesners bewarben. Von da an hieß es jeden Sonntag um 6.30 Uhr den Dienst beginnen, nach dem Rechten sehen und die Gottesdienste vorbereiten. Faschings- und Motorradgottesdienste, festliche Konzerte und Reformationsgottesdienste werden beide in besonderer Erinnerung behalten. Das Pfarramt Stadtkirche ist bislang noch auf der Suche nach einer Vollzeit- oder zwei Halbtagskräften als Nachfolger.