Mit dem Fahrrad zur Arbeit

1 Min

Zum 15. Mal starte die AKO die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“: Diese beginnt am 1. Juni. Die AOK hat mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) in Würzburg einen Partner. Wer teilnimmt, hat auch die Chance, Urlaubsreisen zu gewinnen.

Zum 15. Mal starte die AKO die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“: Diese beginnt am 1. Juni. Die AOK hat mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) in Würzburg einen Partner. Seit Beginn der Initiative radelten bayerische Teilnehmer fast 200 Millionen Kilometer. Sie umrundeten damit rein rechnerisch rund 5000 Mal die Erde. Gesundheitsministerin Melanie Huml übernimmt die Schirmherrschaft. Vom 1. Juni bis zum 31. August sollen die Teilnehmer an mindestens 20 Tagen den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurücklegen. „Auch Pendler können sich an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird“, teilt Horst Keller, Direktor der AOK in Würzburg, mit.

Wer seinen Aktionskalender mit den „Radtagen“ online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de pflegt oder ihn bis zum 21. September bei der AOK abgibt, hat die Chance auf einen Gewinn. Hauptpreise sind Urlaubsreisen im Wert von rund 1000 Euro.

Rund 50 000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr in Bayern der ADFC-AOK-Gemeinschaftsaktion angeschlossen. Aus den Landkreisen Main-Spessart, Würzburg, Kitzingen und der Stadt Würzburg beteiligten sich 2130 Berufstätige.

Jetzt schon anmelden

Wer mitmachen will, sollte sich möglichst mit Kollegen seines Betriebes zu einem Team mit bis zu vier Personen zusammenschließen. Findet sich kein Team, können auch Einzelpersonen teilnehmen. Jedes Teammitglied radelt seine eigene Strecke. Größere Betriebe können mehrere Teams melden. Die Anmeldung kann über das Internet erfolgen; Aktionskalender gibt es außerdem über die AOK-Geschäftsstellen.

Kontakt: www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de