Die Sicherheit der Fußgänger auf dem Weg zum Obervolkacher Sportplatz liegt Gerlinde Martin am Herzen. Als Ortsvorsitzende will sie sich auch nach ihrer Wiederwahl dafür einsetzen, dass endlich ein Fußweg gebaut wird.
Ein tödlicher Verkehrsunfall mit einem Fußgänger vor ein paar Jahren hat Obervolkachs Stadträtin Gerlinde Martin dazu bewegt, bei der Stadt einen Fußweg zum Sportplatz zu beantragen. Bislang hat sich diesbezüglich noch nichts getan. Als Ortsvorsitzende des CSU-Ortsverbands will sie weiter für eine sichere Fußwegverbindung zum Sportgelände des einheimischen Sportvereins kämpfen.
Bei einer Ortsbegehung im Herbst haben sich Martin und ihre Ratskollegen ein Bild von der Gefahrensituation für Sportler und Zuschauer gemacht. "Der Ausbau eines Fußweges zum Sportplatz wurde in den Haushaltberatungen nochmals bestätigt und ich hoffe nun, dass die bessere Sicherheit für alle bald hergestellt wird", sagte die Ortsvorsitzende in der CSU-Hauptversammlung am Donnerstag.
Nach ihrer Wiederwahl zur Vorsitzenden des Ortsverbands zog sie Bilanz über die im Ortsverband und im Stadtrat Volkach geleistete Arbeit. Neu im Vorstand ist Tobias Feuerbach, der sich künftig als Schriftführer einbringt. Intensiv beschäftigten sich Martin und ihre Wegbegleiter mit der geplanten Umgehung von Volkach und Gaibach. "Der Sonderbaulast wurde mit sehr knapper Mehrheit zugestimmt", sagte sie. Künftigen Maßnahmen in Sachen Umfahrung will sie nur zustimmen, "wenn Schallschutz für alle Betroffenen garantiert wird". Martin hofft darauf, dass der Abwasserkanal in der Bürgermeister-Erhard Straße in Obervolkach bald gereinigt wird. Aus dem Kanal läuft unentwegt Wasser auf die Straße, weshalb eine aufwendige Reinigungsmaßnahme notwendig ist. Weitere Reinigungs- und Ausbesserungsarbeiten an Straßen und Wegen würden demnächst noch vorgenommen. Das Lückenschlussprogramm zur Verbindung des Radwegs nach Rimbach ist fertig gestellt und Martin sieht ihn als gut gelungen.
Vorbereitung auf die Wahlen Die Vorsitzende erinnerte in ihrem Rückblick an einen kommunalpolitischen Stammtisch im KVO-Heim, bei dem Fraktionsvorsitzender Heiko Bäuerlein über den städtischen Haushalt berichtete. Im Oktober feierte der Ortsverband sein 60-jähriges Bestehen mit dem prominenten Gastredner Dr. Thomas Goppel. Beim monatlichen Bürgertreff im Februar sei intensiv mit den Anwesenden diskutiert worden. Weil die Wahlen in Bund, Land, Bezirk und Kommune ihre Schatten voraus werfen, sei man momentan mit den Vorbereitungen beschäftigt. Martin, die auf der Liste für den Bezirkstag wieder kandidieren will, zog folgendes Fazit: "Wir können stolz auf unsere CSU sein. Sie leistet eine hervorragende Arbeit in Bayern und im Bund."
Die Neuwahlen beim CSU-Ortverband Obervolkach brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzende Gerlinde Martin, 2. Vorsitzender Wolfgang Thaler, Kassier Wolfgang Thaler, Schriftführer Tobias Feuerbach, Kassenprüfer Siegfried Feuerbach und Hildegard Weis, Delegierte: Gerlinde Martin und Tobias Feuerbach.