Druckartikel: Riesen-Projekt an A3: 25-Millionen-Euro-Bau nahe Kitzingen

Riesen-Projekt an A3: 25-Millionen-Euro-Bau nahe Kitzingen


Autor: Ralf Welz

Rüdenhausen, Mittwoch, 28. Mai 2025

Für rund 25 Millionen Euro entsteht an der A3 ein neues Logistikzentrum. Die 16.000 Quadratmeter große Halle soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.


Die Arbeiten am Rohbau laufen nach Angaben der Verantwortlichen auf Hochtouren. Die Montage der Dachkonstruktion steht demzufolge kurz bevor: In Rüdenhausen, rund 35 Kilometer östlich von Würzburg, entwickelt die Garbe Industrial Real Estate GmbH derzeit ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von etwa 16.000 Quadratmetern. Vor Ort investiert das Immobilienunternehmen zusammen mit dem Joint-Venture-Partner BentallGreenOak nach eigenen Angaben rund 25 Millionen Euro.

Vier Monate nach Baubeginn wurde jetzt mit Vertretern der Marktgemeinde, des Landkreises sowie Projektbeteiligten Richtfest gefeiert. "Damit haben wir ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur geplanten Fertigstellung im vierten Quartal dieses Jahres erreicht", betont Adrian Zellner, Mitglied der Garbe-Geschäftsleitung, in einer Firmenmitteilung. An der A73 im Kreis Bamberg tut sich ebenfalls etwas: In Autobahnnähe errichtet das Unternehmen eine weitere großflächige Logistikimmobilie. 

Neues Logistikzentrum im Kreis Kitzingen - das ist auf dem Areal in Rüdenhausen geplant

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist ein Kooperationspartner für Transport- und Logistikdienstleister, Handel und produzierendes Gewerbe. Laut Eigenaussage ist die Firma derzeit an 16 europäischen Standorten vertreten. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, den Kauf, die Akquisition, Vermietung, Verwaltung, den Verkauf und die Finanzierung von Immobilien spezialisiert. Dabei fokussiert es sich, nach eigenen Angaben, auf "hochwertige Gewerbeimmobilien an attraktiven nationalen und internationalen Verkehrs- und Industriestandorten".

Video:




Mit dem Baufortschritt der künftigen Logistikimmobilie in Rüdenhausen zeigt sich der Co-Geschäftsführer zufrieden. Die Arbeiten gehen ihm zufolge zügig voran. "Die exzellente Verkehrsanbindung an das Fernstraßennetz und den ÖPNV gewährleistet eine gute Erreichbarkeit und macht das Projekt nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch zukunftsfähig", wird Adrian Zellner zitiert. 

Wie aus der Firmenmitteilung hervorgeht, entsteht der Neubau im Landkreis Kitzingen auf einem circa 31.000 Quadratmeter großen Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei. Das sogenannte "Brownfield" hatte Garbe Industrial Real Estate demnach von der Terrae Immobilien GmbH erworben. "Sie schuf als Co-Entwicklerin Planrecht und bereitete das Baufeld vor", berichtet das Immobilienunternehmen. Dazu hätten zunächst alte Gebäude und Fundamente abgerissen werden müssen. Anschließend sei der Boden umfassend saniert worden. "Mit der Revitalisierung dieses nicht mehr genutzten Areals heben wir wertvolle Grundstücksreserven, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln, und schaffen neues Ansiedlungspotenzial für Unternehmen und Mitarbeitende", so Zellner.

Rund 15.000 Quadratmeter Hallenfläche - Fledermausquartiere auf Außengelände

Dem Unternehmen zufolge wird die im Bau befindliche Immobilie - bei einer Höhe von zehn Metern - über rund 15.000 Quadratmeter Hallenfläche und Lagermezzanine verfügen. Mit dem Begriff "Lagermezzanin" wird ein Zwischengeschoss bezeichnet. Dabei handelt es sich in der Regel um eine erhöhte Plattform, die zusätzlichen Lagerraum oder Arbeitsbereich bietet. 

"Hinzu kommen 1000 Quadratmeter für Büros", heißt es in der Verlautbarung. Zur Be- und Entladung von Lastwagen werde das Objekt mit zwölf Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. "Zur Gewinnung regenerativer Energie wird das Dach der Immobilie für die Installation einer Photovoltaikanlage vorgerüstet", teilt das Unternehmen mit.

Ein weiterer Teil des Daches soll demzufolge begrünt werden. Für die Beheizung des Gebäudes sind Luftwärmepumpen vorgesehen. "Um der heimischen Fauna Lebensraum zu bieten, werden auf dem Außengelände nicht nur Brutmöglichkeiten für diverse Vogelarten, sondern auch Fledermausquartiere geschaffen", kündigt Garbe an. Weitere Fledermausquartiere sowie Nistkästen für Mauersegler entstünden an der Gebäudefassade.

Neubau soll mittelständische Firmen ansprechen - weiteres Logistikzentrum in Planung

Das künftige Mega-Areal wird augenfällig nicht von Garbe selbst betrieben. "Mit dem Neubau werden vor allem mittelständische Unternehmen angesprochen, die in der Wirtschaftsregion Würzburg auf der Suche nach modernen Lager- und Logistikflächen mit exzellenter Verkehrsanbindung sind", ist der Projektbeschreibung zu entnehmen. Das Objekt befindet sich demzufolge am Rand der Marktgemeinde in unmittelbarer Nähe zur A3.

"Die Anschlussstelle Wiesentheid ist nur einen Kilometer entfernt und ohne Ortsdurchfahrt zu erreichen", beschreibt das Immobilienunternehmen die örtlichen Begegbenheiten. Nicht zuletzt aufgrund der verkehrsgünstigen Lage rechnet Adrian Zellner noch vor der geplanten Fertigstellung im vierten Quartal 2025 mit einer Vermietung. Der Neubau ist derweil nicht das einzige Bauvorhaben im Bereich Rüdenhausen.

Laut eigenen Angaben plant Garbe in der fränkischen Marktgemeinde ein weiteres Logistikzentrum - mit einer Gesamtfläche von rund 19.000 Quadratmetern. Mit diesem Bau soll im dritten Quartal dieses Jahres begonnen werden. Ein fränkisches Unernehmen zählt indessen zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands - dies hat eine entsprechende Umfrage unter Schülern ergeben.