Leser Gerhard Müller äußert sich zum Bericht „Altstadt wird zur Sackgasse“ vom 29.9.. Er übt Kritik an der Stadt, hat aber auch Verbesserungsvorschläge:
Meine Familie und ich leben seit Längerem in Kitzingen. Meine Frau ist nach einer Operation auf den Rollstuhl angewiesen.
In dem Artikel wird von den Bemühungen verschiedener Verbände gesprochen, die Stadt barrierefrei oder zumindest barrierearm zu gestalten. Broschüren werden erstellt, Ortsbegehungen gemacht, Schwerpunkte aufgezeigt. Und die Stadt Kitzingen? Gut, dass wir einen Aufzug im Rathaus haben, oder der Weg zur Kirche verbessert wurde. Da müssen wir alle so oft hin. Sorry, ist ja auch wichtig. Aber was ist mit dem Stadtkern? Ärzte, Apotheken, Einkaufen. Was mit den Wegen in die Stadtteile?
Wenig gelungene Beispiele
Beispiel Obere Kirchgasse: Im Außenbereich hat ein Café seinen Sommersitz eingerichtet – Pech. Beispiel Marktplatz: Ringsum Bestuhlung und Verkaufsware – Handel, Umsatz, Arbeitsplätze sind wichtig!
Das Ziel der Kommune? Ein möglichst authentisches Flair, in einer historisch gewachsenen Stadt zu bewahren.
Die Stadtverwaltung arbeitet zumindest an einer Realisierungsstrategie. Klingt gut. Lasst uns eine Task Force bilden. Einen Masterplan erstellen. Headquader und CEO benennen. In so etwas sind wir gut. Aber nicht den Benchmark außer Acht lassen.
Positives Beispiel Iphofen
Besser hat das schon Iphofen gemacht. Dort sind bereits im Altstadtpflaster ebene, befahrbare Streifen verlegt. Authentisch sieht es auch in Volkach aus. Ein paar Meter glattes Pflaster habe ich schon entdeckt. Geht also.
Außer Worthülsen kommt von den Verantwortlichen aus Kitzingen nichts Konkretes. Passiert was 2019? Glaub ich nicht. Aber dann liegt das vermutlich an fehlenden Fördermitteln, aufwändigen Ausschreibungsverfahren, oder die Firmen haben zu volle Auftragsbücher oder oder oder.
Gebe Ihnen absolut Recht, Herr Müller.
Gute Beispiele, leider alltäglich ohne Perspektive zur Besserung. Der Übergang zum Staftbauamt ist da die rühmliche Ausnahme. Quasi ein Leuchtturmprojekt.
Ich möchte noch ergänzen das der Bahnhof Kitzingen schon zur kleinen Gartenschau hätte barrierefrei sein sollen. Lang ists her.
Versuchen sie mal mit dem Kinderwagen in den Zug nach Nürnberg oder Würzburg zu steigen.
Große Kreisstadt Kitzingen - peinlich!