Druckartikel: Lecker, lecker: das Obst und Gemüse

Lecker, lecker: das Obst und Gemüse


Autor: Dagmar Ungerer-Brams

Schwarzach, Montag, 03. Februar 2014

Über 100 Kinder schnippelten Gemüse und richteten Obstplatten: Das war auch heuer der Aktionstag „Gesundes Frühstück“ an der Grundschule Schwarzacher Becken.
Originell: die Brote beim „Gesunden Frühstück“ in der Schwarzacher Schule.


Über 100 Kinder schnippelten Gemüse und richteten Obstplatten: Das war auch heuer der Aktionstag „Gesundes Frühstück“ an der Grundschule Schwarzacher Becken.

Dieses Jahr hatte die Grundschule fachkundige Unterstützung von Matthias Hofmann, Chefkoch des Lokals Alte Amtsvogtei in Grafenrheinfeld. Er ist der Papa von Jule, einer Erstklässlerin an der Schwarzacher Grundschule.

„Lasst die Kinder alles anschauen, riechen, probieren.“
Matthias Hofmann Chefkoch

Schon kurz nach 7 Uhr schaffte Matthias Hofmann Kisten voller frischem Gemüse, Obst, Milch und selber gebackenen Broten in die Schule. Er hatte diese am Vortag ausgesucht und eingekauft. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des Elternbeirats.

Um halb acht schwor der Chef de Cuisine seine Mannschaft mit hilfsbereiten Eltern und Großeltern sowie dem Lehrerteam auf die Aktion ein: „Lasst die Kinder alles anschauen, riechen, probieren und ihre eigenen Ideen damit umsetzen.“

Kinder aller Klassen, ihre Lehrer sowie das Unterstützerteam legten in den Klassenzimmern los: Es wurden fantasievolle Rohkostplatten mit Trauben-Pinguinen, Karotten-Zügen und See-Ungeheuer aus Gurkenstücken zubereitet, es gab originelle Aufstriche für das Brot und zahlreiche Obstvariationen, teilt Rektorin Gabriele Brohm-Schlosser mit. Schon bei der Herstellung landete viel Gesundes im Mund der Kinder.

Höhepunkt war die Eröffnung des großen Buffets, das Staunen über die Kreationen der anderen Klassen und das gemeinsame Essen. Dass bis auf eine Schüssel Obstsalat für den nächsten Tag nichts übrig blieb, zeigte einmal mehr, wie lecker die Kinder das gesunde Essen fanden. Und weil sie maßgeblich an der Herstellung beteiligt waren, wurde ihr Appetit sicher zusätzlich angeregt, so die Rektorin noch.