Druckartikel: Kleinholz in Kleinlangheim

Kleinholz in Kleinlangheim


Autor: Regina Sterk

Kleinlangheim, Montag, 27. Oktober 2014

In der Bahnhofstraße in Kleinlangheim mussten zwei Kastanien gefällt werden, weil sie innen hohl waren und ein Verkehrsrisiko darstellten. Neue Bäume sollen aber gepflanzt werden. In diesem Zusammenhang wurde auch festgestellt, dass die Pappeln in der Allee in Haidt teilweise marode sind. Die am schlimmsten betroffene zählt allerdings als Naturdenkmal und steht damit in der Verantwortung des Landkreises.


In der Bahnhofstraße in Kleinlangheim mussten zwei Kastanien gefällt werden, weil sie innen hohl waren und ein Verkehrsrisiko darstellten. Neue Bäume sollen aber gepflanzt werden. In diesem Zusammenhang wurde auch festgestellt, dass die Pappeln in der Allee in Haidt teilweise marode sind. Die am schlimmsten betroffene zählt allerdings als Naturdenkmal und steht damit in der Verantwortung des Landkreises.

Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderats:

• Die Feuerwehr im Ortsteil Atzhausen soll neue Stiefel bekommen; im Budget der Marktgemeinde sind die Standardstiefel für 55 Euro vorgesehen. Da die Atzhäuser Wehrleute aber etwas aufwändiger gearbeitete Stiefel möchten, hat der Feuerwehrverein der Gemeinde nun angeboten, den Differenzbetrag zu bezahlen. Dem hatte der Kleinlangheimer Gemeinderat nicht entgegenzusetzen und genehmigte die Anschaffung von 20 Paar Stiefeln im Wert von 55 Euro.

• Bürgermeisterin Gerlinde Stier informierte, dass die Erdverkabelung zwischen Atzhausen und Haidt abgeschlossen sei; einzig der Rückbau der Oberleitung und einige Nachbesserungsarbeiten an Wegen müssen noch erledigt werden.