Keine Kosten für die Anlieger
Autor: Bearbeitet von Andreas Stöckinger
Wiesentheid, Sonntag, 09. Oktober 2016
Die Anwohner in der Steigerwaldstraße in Wiesentheid können aufatmen: Sie müssen lediglich die Erneuerung ihrer Hausanschlüsse bezahlen.
Die Bodenuntersuchung im Bereich der Steigerwaldstraße in Wiesentheid hat ergeben, dass der vorhandene Straßenoberbau ausreichend bemessen und frostsicher ausgebildet ist. Das ist das Ergebnis der vom Würzburger Ingenieurbüro Röschert in den vergangenen Wochen veranlassten Bohrungen vor Ort. Ein Austausch von einzelnen Kanal- und Hausanschlüssen sei deshalb ausreichend. Der Fachmann rechnete vor, dass von den gesamten 3880 Quadratmetern Fläche nur etwa 980 Quadratmeter, also rund 25 Prozent, aufgegraben werden. Das spreche gegen einen kompletten Neubau der Straße. Für die Anlieger ist das eine frohe Kunde, weil sie damit beim größten Brocken nicht zur Kasse gebeten werden.
Die Kommune kann die erforderlichen Verbesserungen nicht umlegen und muss das Ganze aus eigener Tasche bezahlen. In dem Siedlungsgebiet im Süden Wiesentheids, das in den 50er Jahrne entstanden ist, haüften sich in den vergangenen Jahren die Robrbrüche im Netz der Wasserleitung. Eine Untersuchung hatte geraten, dort dringend eine Sanierung anzugehen. Kosten von insgesamt etwa einer Million Euro standen nach ersten Schätzungen im Raum.
Die Anwohner müssen jetzt lediglich die Erneuerung der Hausanschlüsse jeweils aus eigener Tasche bezahlen. Baubeginn soll kommendes Jahr sein.