Im August absolvierte, wie einer jetzt verschickten Pressemitteilung der Feuerwehr zu entnehmen ist, die Jugendfeuerwehr aus Järkendorf zwei Prüfungen nach dreiwöchiger Ausbildung. Je drei Jugendliche erwarben die Jugendspange und Jugendflamme. Das Bild zeigt die Prüflinge mit ihren Ausbildern und Schiedsrichtern (von links): Schiedsrichter Stefan Waldow, Kreisbrandrat Roland Eckert, Carolin Hofmann, Lukas Pavel, Maria Unger, Hannah Biegner, Luka Hofmann, Valentin Herold, Veit Hutten, Jugendwart Mirco Biegner, Kreisbrandmeister Martin Ebert und stellvertretender Kommandant Matthias Biegner.
Järkendorf
Jugendfeuerwehr besteht Prüfungen
Im August absolvierte, wie einer jetzt verschickten Pressemitteilung der Feuerwehr zu entnehmen ist, die Jugendfeuerwehr aus Järkendorf zwei Prüfungen nach dreiwöchiger Ausbildung. Je drei Jugendliche erwarben die Jugendspange und Jugendflamme. Das Bild zeigt die Prüflinge mit ihren Ausbildern und Schiedsrichtern (von links): Schiedsrichter Stefan Waldow, Kreisbrandrat Roland Eckert, Carolin Hofmann, Lukas Pavel, Maria Unger, Hannah Biegner, Luka Hofmann, Valentin Herold, Veit Hutten, Jugendwart Mirco Biegner, Kreisbrandmeister Martin Ebert und stellvertretender Kommandant Matthias Biegner.

Jugendleistungsprüfung und Jugendflamme bei der Feuerwehr Järkendorf. Im Bild (von links) Schiedsrichter Stefan Waldow, KBR Roland Eckert, Carolin Hofmann, Lukas Pavel, Maria Unger, Hannah Biegner, Luka Hofmann, Valentin Herold, Veit Hutten, Jugendwart Mirco Biegner, KBM Martin Ebert und stellv. Kommandant Matthias Biegner.
Foto: Martin Ebert