Druckartikel: In der Lagerhalle kamen Blasmusikliebhaber auf ihre Kosten

In der Lagerhalle kamen Blasmusikliebhaber auf ihre Kosten


Autor: Bearbeitet von Andreas Knappe

Marktbreit, Montag, 14. März 2016

Ausverkauftes Lagerhaus melden die Marktbreiter Musikanten, die mit Kilian Mend an der Spitze zur „Blasmusik am Nachmittag“ eingeladen hatten.
Ist Blasmusik noch in, fragte Cilly Föhling. Und Marktbreits Bürgermeister Erich Hegwein sagte ja, das vollbesetzte Lagerhaus sei der Beweis dafür.


Ausverkauftes Lagerhaus melden die Marktbreiter Musikanten, die mit Kilian Mend an der Spitze zur „Blasmusik am Nachmittag“ eingeladen hatten.

Dass der Ton die Musik macht, darauf wies Isabell Schneider in Versform hin und die mit Leidenschaft vorgetragenen Märsche, Polkas, Walzer und der „Tango a la Schad“ fanden dabei besonderen Anklang. Der Titel der Egerländer Musikanten „Wir sind Kinder von der Eger“ löste Beifallsstürme aus und das Publikum klatschte und sang begeistert mit.

Solistische Beiträge wurden ebenfalls dargeboten, so machte man sich auf die Suche nach „einem brummigen Alten“, der im tiefen Blech schließlich zu finden war, heißt es im Schreiben der Marktbreiter. Aus der 2er Polka wurde kurzerhand eine 3er Polka gemacht, die Helmut Bauereiß auf dem Flügelhorn und Hans Müller und Martin Stöckinger auf dem Tenorhorn gekonnt vortrugen.

Nachdem die Gäste zunächst von den Nachwuchsmusikanten Julius und Johann Löther in das Hofbräuhaus eingeladen wurden, um die Münchner Gemütlichkeit zu genießen, entführte man sie anschließend in das „Traumland“ und schließlich verzauberte Wilhelm Schemm das Publikum auf der Trompete mit „Wunderland bei Nacht“, wofür er einen extra Applaus erntete. Ohrwürmer wie „Ein halbes Jahrhundert“, „Wir Musikanten“ und „Böhmischer Traum“ durften natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Im zweiten Teil des Konzerts, der mit dem Traditionsmarsch „Gruß an Böhmen“, ein Leckerbissen für jeden Blasmusikkenner eingeleitet wurde, kam neben vielen anderen unterhaltsamen Weisen schließlich die „Fischerin vom Bodensee“, gemimt von Stimmungsmacher Herbert Schröppel und Posaunist Wolfgang Will zum Zuge, mit denen man drei Besucherinnen, die bereits über 90 Jahre alt sind, eine besondere Freude bereitete. Don Georg alias Flügelhornist Georg Troll verlieh „Spaniens Gitarren“ den nötigen Flair.

Mit Bernd Wolz vom Bayerwaldradio und Michael Herbert von Radio Etwashausen waren gleich zwei Vertreter von Internetradios anwesend, auf denen die Marktbreiter Musikanten regelmäßig zu hören sind.

Mit einem eigenen Titel der Marktbreiter „Wir sagen Dankeschön“ und der Zugabe „Wenn der Tag zu Ende geht“ verabschiedeten sich Kilian Mend und seine Musikanten nach einem äußerst gelungenen Blasmusiknachmittag, so die Mitteilung.