Ideenwerkstatt für Tagespflegeeinrichtung
Autor: Gerhard Bauer
Buchbrunn, Freitag, 29. Juni 2018
Die Einrichtung einer Tagespflege mit Mietwohnungen auf dem Areal der ehemaligen Gaststätte Frankenträubl standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung am Donnerstag.
Die Einrichtung einer Tagespflege mit Mietwohnungen auf dem Areal der ehemaligen Gaststätte Frankenträubl standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung am Donnerstag. Bürgermeister Hermann Queck hatte als Referenten Michael Kunz vom gk-Projektmanagement in Kitzingen eingeladen.
Kunz legte dar, dass sich sein Unternehmen als eine Art „Bauamt auf Zeit“ um alle delegierbaren Belange der Gemeinde als Bauherr kümmern könne.
Einfälle seitens der Bürger sind gefragt
Die Ratsrunde beschloss nach eingehender Debatte, dass zunächst Möglichkeiten der Flächennutzung nach Vorgaben des Gemeinderates in einer Ideenwerkstatt erörtert werden. Moderiert von Kunz sollen dann unter Beteiligung der Bevölkerung die Grundlagen erarbeitet werden.
Danach will sich das Unternehmen um die bauliche Nutzung des Grundstückes kümmern und sich nach Finanzierungsmöglichkeiten sowie nach Fördermitteln umsehen.
Nach einem Architektenwettbewerb könnten über eine Machbarkeitsstudie weitere Nutzungsmöglichkeiten gefunden werden, wobei die Entscheidungshoheit stets beim Gemeinderat bleibt.
Neuer Anstrich für den Kindergarten
Ein weiterer umfangreicher Punkt war die Erweiterung des Kindergartens. Dazu stellte Architekt Andreas Schmidt Farbvarianten des Außenanstriches vor, der nun in weiß mit Abtönungen für das Hauptgebäude und seine Anbauten erfolgen soll.
Zur Gestaltung der Außenanlage erklärte Schmidt, dass eine vorhandene Mauer entfernt und die Pflasterfläche überarbeitet werden sollen, um mehr Platz vor dem neuen Haupteingang zu schaffen.