Heiße Autos bei Street Mag Show in Geiselwind

1 Min
Die Street Mag Show in Geiselwind. Fotos: Rainer Fritsch
Die Street Mag Show in Geiselwind. Fotos: Rainer Fritsch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bobbin B.
Bobbin B.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Über 1000 amerikanische Autos werden zur traditionellen dreitägigen Street Mag Show auf dem Autohof Strohofer erwartet und die meisten steuerten mit ihren teils schnittigen, teils bullig wirkenden Autos bereits am Freitagabend das Festgelände in Geiselwind an.

Man möchte diese tolle Open-Air- Atmosphäre mit PS-starken Autos und toller Rockmusik schon voll genießen, erklärte der gebürtige Amerikaner James Price, der 2012 mit seinem1957 Chevrolet mit 380 PS und einem 5,7 Liter Motor das Siegeraoto stellte.

Vor allem der tolle Motorenklang ist für die Fahrer dieser Autos einzigartig erklärte James Price gegenüber der Kitzinger Zeitung. James ,der amerikanische Autos repariert und saniert erklärte, dass diese Autos meist 380 bis 420 PS haben und 25 bis 35 Liter Benzin verbrauchen.

Zu sehen waren vor allem die Marken Ford, Chevrolet, Dodge, Bucik, Chrysler, Cadillac und Lincoln. Einen Lincoln mit 9,10 MeterLänge prösentierten Martin Weber aus Zapfendorf bei Bamberg. Das Auto kostet rund 150.000 Euro, hat 300 PS, einen 4,6 Liter Motor und wiegt vier Tonnen.

Allein die vier Felgen kosten 6000 Euro, denn normale Felgen tragen nur 250 Kg pro Felge. Das Auto hat drei Fernseher, 30 Lautsprecher und es sind 741 Meter Kabel in dem Auto verlegt, das ganz herum beleuchtet ist.

Nicht nur Autofans, sondern auch Musikfreunde kamen bei der Veranstaltung auf ihre Kosten. So sorgte am Freitag die Band Sunny Bottom Boys aus Regensburg für die musikalische Unterhaltung.

Richtung rund lief es bei der Street Mag Show dann auch am ersten schönen Samstag in diesem Jahr, stellte Manfred Strohofer fest und freute sich zusammen mit seiner Frau Ruth über 4000 Besucher. Viele der Fahrer nutzten das schöne Wetter zu einer kleinen Ausfahrt rund um Geiselwind und ließen dabei die PS- und kubikstarken Motoren kräftig aufheulen. Gute Geschäfte machten auch die rund 30 anwesenden Händler.

Der rollende Friseur

Eine Besonderheit war sicherlich "The rolling Barber Marc", der sein Wohnmobil in einen Frisörsalon umgebaut und hatte. Neben dem Schneiden war natürlich eine große Protion Pomade im Preis enthalten. Verkauft wurden aber auch Autos. So stand ein Dodge Viper ARC aus dem Jahr 2008 mit 612 PS und einem 8,4 Liter Motor zum Kauf. Ob in dem Preis von stolzen 88 500 Euro auch der "Schuhlöffel" zum Einstieg in das enge Cockpit dabei ist, war dem Angebot nicht zu entnehmen.

Für tolle Stimmung sorgten die zwei Rock´n Bands auf dem Festgelände. Zuerst spielten Dirk Becker (Bass), Chris Förtsch (Gitarre) und Thomas Brückner von der Gruppe "Cutfeet" vor allem die Hits der alten Meister wie Fats Domino, Chuck Berry oder Buddy Holley. Dann sorgte die Band "Boppin B" aus Aschaffenburg, die schon seit 28 Jahren besteht, vor allem mit eigenen Liedern für Tanz, gemeinsamen Singen und Klatschen. Die fünf Musiker Thomas Weiser (Trommel), Didi Beck (Kontrabass), Frank Seefeldt (Sax), Sebastian Bogensperger (Gesang) und Golo Sturm (Gitarre) sorgten aber auch für eine spektakuläre Instrumentenshow, vor allem "auf dem Kontrabass" für Beifallsstürme.