Gute Noten für Abiturienten in Münsterschwarzach

1 Min
Geschafft! Ihr Traum-Notendurchschnitt von 1,0 lässt Christina Schürger, Katinka Theis und Lisa Grunenberg strahlen. Foto: Pfannes
Geschafft! Ihr Traum-Notendurchschnitt von 1,0 lässt Christina Schürger, Katinka Theis und Lisa Grunenberg strahlen. Foto: Pfannes

Eine reiche Ernte fuhr der Abiturjahrgang 2013 am Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach ein. 112 Abiturienten nahmen am Samstag ihr Abiturzeugnis in Empfang. 24 Abiturienten verabschiedeten sich mit einer 1 vor dem Komma aus dem Schulleben.

Gleich drei Mal konnten sich Schülerinnen über einen Traum-Notendurchschnitt von 1,0 freuen. Für Christina Schürger (18, Prichsenstadt), Katinka Theis (17, Mainstockheim) und Lisa Grunenberg (18, Volkach) steht nach der prämierten Prüfungspflicht nun die Freizeitkür auf der Tagesordnung. Ihren Urlaub an der Costa Brava in Spanien oder in Paris haben sich die jungen Frauen redlich verdient. Für Christina und Lisa gab es noch einen zweiten Grund zur Freude. Beide schnitten sie bei der Hochbegabtenprüfung des Bezirks Unterfranken sehr erfolgreich ab.

"Ich hatte das Abitur viel schwieriger erwartet. Letztlich war es nicht schlimmer als eine Klausur", denkt Christina an die Prüfung zurück. Auch Katinka empfand die Abschlussklasse und die Reifeprüfung als "nicht sehr anstrengend". Die letzten Wochen vor dem Abi waren für Lisa "etwas stressig".

Lob für das gute Miteinander

Alle drei jungen Frauen lobten die tolle Kameradschaft in der Schule. Für Schulleiter Robert Scheller war das gute Miteinander von Lehrenden und Lernenden auf der Zielgerade des Gymnasiums ein wichtiger Aspekt. "Manche Mitarbeiter des Hauses waren oft echte Nothelfer", sagte Scheller bei der Zeugnisübergabe in der Volkacher Mainschleifenhalle. Viele Schüler hätten ihren persönlichen Beitrag zu diesem guten Beziehungsgeflecht geleistet - oft im Verborgenen. Das Ziel, eine gereifte Persönlichkeit fürs Leben vorzubereiten, sei niemals aus den Augen verloren worden. Für die Zukunft wünschte Scheller den Schulabgängern menschliche Beziehungen und ein sinnerfülltes Berufsleben.

Bevor Christina, Katinka und Lisa in den Job-Alltag einsteigen, stehen erst einmal Studienjahre bevor. Christina, der die Naturwissenschaften auf den Leib geschneidert sind, überlegt sich ein Medizin-Studium. Chemie-Ass Katinka wird ein Hochschulstudium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich belegen und Lisa, die Sprachen liebt, will Jura studieren.