Scheunenbrand in Laub! Diese Mitteilung erreichte am Samstagmittag die Leitstelle. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben. Der Eigentümer hatte gut reagiert.
Die schnelle Reaktion des Eigentümers und das rasche Eingreifen der Feuerwehr haben am Samstag einen möglichen Großbrand in Laub verhindert.
Wie die Polizei Kitzingen mitteilt, war der Integrierten Leitstelle gegen 13.15 Uhr ein Scheunenbrand auf einem Aussiedlerhof des Prichsenstädter Ortsteils mitgeteilt worden. Als die alarmierten Feuerwehren eintrafen, bemühte sich der Eigentümer bereits, eine brennende Kommode abzulöschen. Mit Hilfe der Feuerwehr konnte die Kommode ins Freie gebracht und dort abgelöscht werde, berichtet die Polizei. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude wurde so verhindert. Ein höherer Schaden entstand nicht.
Nach Angaben der Feuerwehr Wiesentheid erkundeten Atemschutztrupps mit einer Wärmebildkamera den Bereich des Speichers über der Stelle, wo die brennende Kommode stand, um sicherzustellen, dass sich das Feuer nicht dorthin ausgebreitet hat. Der Rettungsdienst sicherte den Einsatz der Feuerwehr ab.
Ursache des Brandes dürfte nach ersten Erkenntnissen der Polizei ein technischer Defekt gewesen sein. Der Schaden wird auf circa 300 Euro beziffert.